API src

Weiterentwickeltes Siedlungsflächenmonitoring mit INCORA

Description: Der Name INCORA steht für das Projekt „Inwertsetzung von Copernicus-Daten für die Raum-beobachtung“. Das im Rahmen des Projektes entwickelte Dashboard https://incora-flaeche.de visualisiert auf Basis verschiedener Datensätze Informationen zur Landbedeckung und zur Flächeninanspruchnahme in Deutschland. In dem vom Bundesverkehrsministerium geförderten Projekt wurde untersucht, wie mit neuen Datenquellen (hier: Satellitendaten aus dem europäischen Copernicus-Programm) das Monitoring der Flächeninanspruchnahme in Deutschland verbessert werden kann. Angesetzt wurde bei der Problematik, dass bislang die Datengrundlagen und -statistik teilweise unzureichend sind. Auf dem neuen Portal können unterschiedliche Datensätze angezeigt und verglichen werden. Hierzu werden verschiedene Flächendatensätze kartographisch und statistisch dargestellt. Im Fokus stehen Daten zu bebauten Flächen, zu Siedlungs- und Verkehrs- sowie Grünflächen. Die Ergebnisse können für unterschiedliche räumliche Ebenen (Länder, Raumordnungsregionen, Landkreise, Gemeindeverbände) und unterschiedliche Indikatoren (u.a. neue Bebauung außerhalb von Ortslagen, Vegetationsbedeckung innerhalb von Ortslagen) dargestellt werden. Ziel ist es damit die Informationsgrundlage für die Flächeninanspruchnahme zu verbessern und transparenter zu machen.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/UBA/Aktion Fläche

Tags: Copernicus-Daten ? Satellitendaten ? Flächenverbrauch ? Copernicus ? Grünfläche ? Landbedeckung ? Verkehr ? Bebaute Fläche ?

Region: Legoland Deutschland

Bounding boxes: 10.29814° .. 10.29814° x 48.42421° .. 48.42421°

Marker

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2022-06-03

Time ranges: 2022-06-03 - 2022-06-03

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.