API src

Nr. 65.1.91: Zusammenstellung von Links zu Stellungnahmen und Beiträgen zum Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (Stand: 04.06.2021)

Description: Beitrag im Rahmen der FKTG: Zur Anwendung des geoWK-11 „Kriterium zur Bewertung des Schutzes des ewG durch das Deckgebirge“ wird in BGE (2020j) ausgeführt: „Aufgrund der Wasserlöslichkeit von Steinsalz erfolgte die Anwendung im Vergleich zu den anderen Wirtsgesteinen unterschiedlich. Ausschlaggebend für die Bewertung von Steinsalz ist ein punktuelles Auftreten „ungünstiger“ Verhältnisse, während für kristalline Wirtsgesteine und Tongesteine ein flächiges Auftreten „ungünstiger“ Verhältnisse ausschlaggebend für die Bewertung ist. Kristalline Wirtsgesteine werden grundsätzlich als grundwasser- und erosionshemmend angesehen. Dies wird in der zusammenfassenden Bewertung entsprechend berücksichtigt.“ Diese Vorgehensweise ist in Anlehnung an den Indikator „Potenzialbringer“ (geoWK-2) nicht nachvollziehbar. Demnach sind „GW-Leiter in Nachbarschaft zum Wirtsgestein (hier: Tonstein/ewG) vorhanden“ als „nicht günstig“ zu bewerten, unabhängig davon, ob diese Verhältnisse punktuell oder flächenhaft bestehen. Es wird nicht erläutert, wie sich punktuelle und flächenhafte Gegebenheiten quantitativ voneinander unterscheiden. Das StandAG fordert hier explizit die Isolation des Wirtsgesteins Tongestein von GW-führenden Schichten. Nicht plausibel ist die Bewertung, dass Kristallingesteine trotz des potenziellen Vorhandenseins von Klüften von BGE grundsätzlich als grundwasserhemmend eingestuft werden. Stellungnahme der BGE: Fachliche Einordnung: Die BGE kann die Kritik nicht nachvollziehen. Begründung: Die Gebiete wurden als Ganzes bewertet. Bei großflächigen Gebieten, wie sie im Tongestein vorliegen, die nur lokal „bedingt günstige“ oder „ungünstige“ Verhältnisse aufweisen, sind die günstigen Flächen ausreichend groß, um ein mögliches Endlager aufzunehmen. Entsprechend beschrieben für Kriterium 11 „Schutz durch das Deckgebirge“ ist dies in Kapitel 5.6.1.4 des Fachberichts zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien (BGE 2020k) und in Kapitel 7.11 der Arbeitshilfe zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien (BGE 2020a). // Der Indikator „Potenzialbringer“, in dem das „Vorhandensein von Gesteinsschichten mit hydraulischen Eigenschaften und hydraulischem Potenzial, die die Induzierung beziehungsweise Verstärkung der Grundwasserbewegung im einschlusswirksamen Gebirgsbereich ermöglichen können“ bewertet wird, wurde in Schritt 1 Phase I pauschal für alle Gebiete mit „günstig“ bewertet. Entsprechend beschrieben ist dies in Kapitel 5.6.1.1 des Fachberichts zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien (BGE 2020k) und in Kapitel 7.2.3.2 der Arbeitshilfe zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien (BGE 2020a). Eine nähere Betrachtung der Grundwasserhorizonte erfolgt erst in Schritt 2 Phase I. Seite 21-22: Die Kriterien 2 „Konfiguration der Gesteinskörper“ und 11 „Schutz des Deckgebirges“ wurden für alle Wirtsgesteine anhand ortspezifischer Daten bewertet. Da also ortsspezifische Daten vorliegen, mussten keine günstigen Annahmen getroffen werden. Entsprechend beschrieben für Kriterium 11 „Schutz durch das Deckgebirge“ ist dies in Kapitel 5.6.1.4 des Fachberichts zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien (BGE 2020k) und in Kapitel 7.11 der Arbeitshilfe zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien (BGE 2020a). Die Kartendarstellungen der Teilgebiete in Ergänzende Kartendarstellungen zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien gemäß § 24 StandAG im Rahmen von § 13 StandAG illustrieren dabei die Bewertungsgrundlage […] Initiale Rückmeldung im Rahmen der FKTG: nicht vorhanden. Stellungnahme einer externen Prüfstelle:nicht vorhanden.

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/FKTG-Datenbank

Tags: Steinsalz ? Wasserlöslichkeit ? Endlager ? Endlagerung ? Bewertungskriterium ? Grundwasserströmung ? Gestein ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

Marker

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2021-09-07

Time ranges: 2021-09-07 - 2021-09-07

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.