Description: Beitrag im Rahmen der FKTG: Durch die Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien sind bisher z.T. sehr große Gebiete entstanden, für die aufgrund der homogenen Bewertung als günstiger Standort nun zunächst eine Verkleinerung innerhalb des Teilgebietes erfolgen muss, bevor eine weitere Erkundung sinnvoll ist. Hierfür sind die planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien gut geeignet. Stellungnahme der BGE: Seite 7-8: Die BGE ist als Vorhabenträgerin des Standortauswahlverfahrens an die Vorgaben des StandAG gebunden. Im StandAG wird die Anwendung der planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien nach Maßgabe von § 25 StandAG erstmals im Zuge der Ermittlung von Standortregionen für die übertägige Erkundung aufgeführt. Nach § 25 StandAG dienen die planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien „…vorrangig der Einengung von großen, potenziell für ein Endlager geeigneten Gebieten, soweit eine Einengung sich nicht bereits aus der Anwendung der geowissenschaftlichen Kriterien nach den §§ 22 bis 24 und auf Grundlage der Ergebnisse der vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen ergibt. Sie können auch für einen Vergleich zwischen Gebieten herangezogen werden, die unter Sicherheitsaspekten als gleichwertig zu betrachten sind“ (§ 25 StandAG). // Im Zuge der Ermittlung von Standortregionen für die übertägige Erkundung sind die planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien nach der erneuten Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien vorgesehen. Die Entwicklung von Methoden zur Anwendung der in Anlage 12 (zu § 25) StandAG aufgeführten Kriterien hat bereits begonnen. Sobald erste Methoden zur Anwendung der planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien vorliegen, werden diese der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert. Seite 5: Wie im StandAG vorgesehen, findet bis zum Vorschlag von Standortregionen für die übertägige Erkundung keine nachträgliche Anpassung der Teilgebiete statt. Vielmehr können die Anmerkungen des GLA in die Ermittlung zu Standortregionen einfließen. Initiale Rückmeldung im Rahmen der FKTG: nicht vorhanden. Stellungnahme einer externen Prüfstelle:nicht vorhanden.
Text { text_type: Unspecified, }
Origins: /Bund/BGE/FKTG-Datenbank
Tags: Endlager ? Endlagerung ? Standortbewertung ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2021-09-07
Time ranges: 2021-09-07 - 2021-09-07
Hyperlink zum Dokument mit der Stellungnahme der BGE
https://www.bge.de/fileadmin/user_upload/Standortsuche/Wesentliche_Unterlagen/Fachdiskussionen/Stellungnahmen/Fachstellungnahmen/Einordnung_zur_Stellungnahme_HH_zum_ZBTG_barrierefrei.pdf (PDF) *Accessed 1 times.