Description: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, AG S III 3, Postfach 12 06 29, 53048 Bonn TEL +49 22899 305 - - nur per e-Mail -FAX +49 22899 305 - An die Teilnehmer*innen des 2. Forum Endlagersuchewww.bmuv.de über Planungsteam Forum Endlagersuche c/o Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung 11513 Berlin beteiligung@base.bund.de Anträge des 2. Forum Endlagersuche Antwort auf Antrag 16: Fortsetzung unabhängiger transdisziplinärer For- schung 1233/004-2023-002 Bonn, 27.03.2024 Sehr geehrte Teilnehmer*innen des 2. Forum Endlagersuche, im Rahmen des Forums wurde der folgende Antrag 16 angenommen: „Fortsetzung unabhängiger transdisziplinärer Forschung Ich beantrage die Fortsetzung und dauerhafte Begleitung des Ver- fahrens durch unabhängige, transdisziplinäre und praxisorientierte Grundlagenforschung wie sie im Projekt Transens begonnen wurde.“ Mit dem Regierungserlass vom 07.12.2021 ist die Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit des Bundesministeriums für Wirtschaft (heute: Bun- desministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) in Form des „Projektför- derprogramms zur Sicherheitsforschung für kerntechnische Anlagen 2021– 2025“ auf das Bundeministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicher- heit und Verbraucherschutz (BMUV) übergegangen. Das BMUV ist seitdem Zustell- und Lieferadresse: Robert-Schuman-Platz 3, Zufahrt über Heinrich-von-Stephan-Straße, 53175 Bonn Verkehrsanbindung: Haltestelle Robert-Schuman-Platz, U-Bahn 66 und 68 ... Seite 2 für die Förderung der unabhängigen anwendungsbezogenen Grundlagenfor- schung zu den darin genannten Themen zuständig. Transdisziplinäre Forschung wird in diesem Programm explizit genannt und Wissenschaftler*innen können darauf bezugnehmende Ideen einreichen. Auch das von der Antragstellerin genannte Projekt TRANSENS wird im Rahmen dieses Förderprogramms gefördert. Die wissenschaftliche Qualität aller Einreichungen wird von Komitees, die mit Expert*innen besetzt sind, geprüft. Gegebenenfalls werden dort auch Verbesserungsvorschläge ge- macht. Abhängig von der Höhe der jährlich zugeteilten Mittel, wählt das BMUV aus den förderwürdig bewerteten Einreichungen die Projekte aus, die gefördert werden können. Es ist seitens des BMUV bereits jetzt vorgesehen, ein Nachfolgeprogramm des „Projektförderprogramms zur Sicherheitsforschung für kerntechnische Anlagen 2021–2025“ zusammenzustellen. Dieses wird die aktuellen Ent- wicklungen in Forschung und Technik berücksichtigen. Das Thema trans- disziplinäre Forschung wird in dem zukünftigen Programm ebenfalls enthal- ten sein. Im Auftrag
Origin: /Bund/BASE/Endlagersuche
Tags: Bonn ? Berlin ? Nukleare Entsorgung ? Endlagerung ? Forschungsförderung ? Kerntechnische Anlage ? U-Bahn ? Klimaschutz ? Nukleare Sicherheit ? Transdisziplinarität ? Forschungsprogramm ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Time ranges: 2024-04-17 - 2024-04-17
Accessed 1 times.