Description: Planungsteam Forum Endlagersuche Datum: 29.09.2023 _________________________________________________________________________ Protokoll Öffentliche Sitzung des PFE 27.09.2023, 18.30-21:00 Uhr Teilnehmende:In der Spitze 89 Teilnehmende, gegen Ende 75. Mitglieder des PFE:Eva Bayreuther, Bettina Gaebel, Asta Haberbosch, Asta von Oppen, Andreas Fox, Daniel Lübbert, Heiko Schaak, Farras Fathi, Oliver Helten, Asta Haberbosch (zivilgesellschaftliche Mitglieder des PFE) Dagmar Dehmer, Lisa Seidel (BGE mbH) Ina Stelljes (BASE), Evelyn Bodenmeier (BASE) Weitere:Alexander Krüger, Claudia Hofedietz, Angelika Rigal (b-lab BASE) Moderation:Asta Haberbosch (PFE), Co-Moderation Evelyn Bodenmeier (BASE) Protokoll:Katherin Wagenknecht (b-lab BASE) Graphic Recording:Lorna Schütte Hinweis:Alle auf der Sitzung vorgestellten ppt finden sich auf der Endlagersuche-Infoplattform Inhalt TOP 1Begrüßung und Mentimeter-Abfrage ………………………………………………………………………………..2 TOP 3Programmvorstellung 2. Forum Endlagersuche .................................................................... 2 TOP 2Graphic Recording................................................................................................................... 5 Bei Fragen melden Sie sich gerne unter: beteiligung@base.bund.de oder +49 30 184321 - 0 1 Planungsteam Forum Endlagersuche Datum: 29.09.2023 TOP 1 Begrüßung und Mentimeter-Abfrage A. Haberbosch begrüßt in ihrer Rolle der Moderation die Teilnehmenden der öffentlichen Sitzung und stellt die Agenda des Abends vor. Als interaktive Abfrage und zur Erstellung von Meinungsbildern wurden Mentimeterumfragen nach einigen Themenblöcken gestellt. Die Ergebnisse der Mentimeter-Abfrage finden sich in den gesammelten Anlagen (Anlage 1). Die Umfragen wurden von D. Dehmer (BGE mbH) durchgeführt. Eine gezeigte Karte der Teilgebiete kann hier eingesehen werden: Karte der Teilgebiete TOP 2 Rückblick – Vorschau Vorstellung der Arbeit und Diskussionen der letzten Monate im Planungsteam Forum Endlagersuche durch A. Fox: • • • • • TOP 3 In den letzten Monaten wurden Arbeitsteams gebildet: Arbeitsteam Kommunikation (Schwerpunkte Moderation, Website, Konferenztechnik 2. FE) und Arbeitsteam Programm (Aufruf zur Mitgestaltung und Programmgestaltung des 2. FE). Ergebnisse des Arbeitstreffens der Zivilgesellschaftlichen im Juni wurden in den Aufruf zur Mitgestaltung (AzM) eingespeist. Im Vorfeld des 2. Forum Endlagersuche wird frühzeitige, umfassende und systematische Information gefordert. Die Vernetzungsliste wurde auf einen neuen Dienstleister umgestellt. Einrichtung eines Arbeitskreises beim BMUV zu Evaluation und Zeitbedarfe Diskussion um Zeitbedarfe und Optimierungsmöglichkeiten des Verfahrens findet weiter auf verschiedenen Ebenen statt und wird auch beim 2. Forum Endlagersuche eine wichtige Rolle spielen. Programmvorstellung 2. Forum Endlagersuche Vorstellung des Programmentwurfs für die Forumstage (6.-14.11.2023) und 2. Forum Endlagersuche durch Evelyn Bodenmeier, BASE (siehe Anlage 2). Insgesamt gab es 83 Einreichungen im Rahmen des Aufrufs zur Mitgestaltung (AzM), davon waren rund 40 Prozent der Beitragsvorschläge aus der interessierten Öffentlichkeit. Die Veranstaltungen der Forumstage sowie des 2. Forum Endlagersuche nehmen die aktuellen Diskussionen und Fragestellungen auf. Die Forumstage finden digital statt. Es ist keine Anmeldung im Vorfeld nötig. Das 2. Forum Endlagersuche wird hybrid organisiert: Die Teilnehmenden können vor Ort diskutieren, oder sich online dazuschalten. Ausnahme sind die Arbeitsgruppe 7 und 11, die ausschließlich in Präsenz stattfinden werden. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter: beteiligung@base.bund.de oder +49 30 184321 - 0 2 Planungsteam Forum Endlagersuche Datum: 29.09.2023 Im Rahmen des 2. Forum Endlagersuche finden die Wahlen des Planungsteam Forum Endlagersuche statt. Fragen & Antworten: F: Werden auch die Fragen zur Grenztemperatur und Packungsdichte auf dem Forum besprochen? A: Im Programm des 2. Forum Endlagersuche gibt es eine Arbeitsgruppe zu Grenztemperatur, die die Diskussionen des Workshops des BASE zur Grenztemperatur (März 2023) fortsetzt. Die Organisation des Workshops basierte auf einem Antrag des 1. Forum Endlagersuche. Vorstellung der Arbeitsgruppen O. Helten, PFE, stellt die Veranstaltung zu Tongesteinen vor, die am Dienstag, dem 14.11. um 17-20 Uhr stattfindet. Die Zielgruppe für die Veranstaltung sind interessierte Lai:innen und Expert:innen. Ein Vortrag der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) wird die Frage diskutieren, welche Rolle Tongesteine in der Endlagersuche spielen. B. Gaebel, PFE, präsentiert die Arbeitsgruppen 7 und 11: Beide Arbeitsgruppen wurden eingereicht vom TRANSENS-Forschungsverbund. TRANSENS ist ein vom Bundesministerium Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und der Volkswagenstiftung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördertes Verbundvorhaben, das von der TU Clausthal koordiniert wird. D. Dehmer, BGE mbH, spricht über die Arbeitsgruppen 4 und 8. Die Arbeitsgruppe 4 „Das Konzept zur Ermittlung von Standortregionen – Fragen, Antworten und Diskussionen“ fokussiert auf die methodische Vorgehensweise der Vorhabensträgerin zur Eingrenzung der Teilgebiete. Arbeitsgruppe 8 „Einblick in die Eingrenzung – Was ist 2024 von der BGE mbH zu erwarten“ nimmt das kommende Jahr in den Blick: Wie werden zukünftige Arbeitsstände kommuniziert und was wird konkret in den nächsten Monaten umgesetzt. D. Dehmer verweist auf die bevorstehende Veröffentlichung der BGE mbH zur Methodik der Eingrenzung und der dazugehörenden Veranstaltung am 9.10.2023. Fragen und Antworten F: Wie wird mit dem Bedarf umgegangen, dass bestimmte Themen über das Forum hinaus diskutiert werden sollten? A: Die Diskussionen der Veranstaltungen werden umfassend dokumentiert und bereitgestellt. Es wird auf dem 2. Forum Endlagersuche die Möglichkeit für organisatorische wie auch für inhaltlich- fachliche Anträge geben. Zum Abschluss des TOP 3 wird eine Umfrage online geschaltet. Die Ergebnisse der Mentimeter- Umfrage können Sie in der Anlage 1 nachvollziehen. Fragen der Umfrage: Planen Sie eine Kandidatur für das Planungsteam Forum Endlagersuche? Was könnte Sie motivieren beim Planungsteam Forum Endlagersuche mitzumachen? Bei Fragen melden Sie sich gerne unter: beteiligung@base.bund.de oder +49 30 184321 - 0 3
Origin: /Bund/BASE/Endlagersuche
Tags: Clausthal ? Endlagerung ? Karte ? Zielgruppe ? Nukleare Sicherheit ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Workshop ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Time ranges: 2024-02-08 - 2024-02-08
Accessed 1 times.