API src

Szenario und Ablauf

Description: Bürgerdialog Mitthausen Ein Planspiel zur Beteiligung bei der Endlagersuche Ablauf des Bürgerdialogs 1. Diskussionsrunde Das Thema der Diskussion lautet: Wollen wir uns bei der Endlagersuche betei- ligen? Welche Ideen und Forderungen würden wir einbringen wollen? Wer soll die Gemeinde in der Regionalkonferenz vertreten? Die Diskussionsrunde dauert 45 Minuten. Sie können entweder versuchen so viele Teilnehmer:innen wie möglich von Ihrer Position zu überzeugen. Oder Sie schauen, welche Gruppen ähnliche Positionen haben wie Sie, und unterstützen diese. Am Ende der Sitzung werden drei Personen gewählt, die die Interessen der Gemeinde bei der Regionalkonferenz einbringen sollen. 2. Abschlussstatement Nach der Diskussionsrunde haben Sie 10 Minuten Zeit, um sich in Ihrer Gruppe zu beraten und Ihr Abschlussstatement vorzubereiten: Welche Meinung haben Sie nun nach dieser Diskussion? Vertreten Sie die gleiche Meinung wie zuvor oder haben andere Gruppen Sie überzeugt? Notieren Sie Ihre Stichpunkte für Ihr Abschlussstatement: Wird die Gruppe der Einladung zur ersten Vollversammlung der Regionalkonferenz folgen? Warum oder warum nicht? Wäre die Gruppe bereit, eine Person für die Wahl für den Vertretungskreis der Regional- konferenz zur Verfügung zu stellen? Warum, oder warum nicht? Welche Interessen und Forderungen würde diese Person im Namen der Gemeinde einbringen? 3. Wahl Die Moderation hat nun alle Personen notiert, die sich für den Vertretungskreis der Regionalkonferenz Fünfstädteland zur Wahl stellen möchten. Insgesamt wird der Vertretungskreis aus 30 Personen aus der gesamten Region bestehen. Der Bürger- meister hatte vorgeschlagen, mindestens drei Personen aus Mitthausen ins Rennen zu schicken. Jede Einzelperson hat nun eine Stimme und kann für sich selbst entscheiden: Welche Person soll die Gemeinde Mitthausen bei der Regionalkonferenz Fünfstädte- land vertreten und damit ggf. auch Ihre Meinung und Ihre Ideen einbringen? Das Szenario Wo befinden wir uns? In nicht allzu ferner Zukunft, irgendwo in Deutschland – wir befinden uns im fiktiven Mitthausen, einer kleinen Stadt mit 15.000 Einwohner:innen. Mitthausen ist eine lebendige Kleinstadt mit vielen Familien, die gerne hier leben. Die sanfte Hügel- landschaft mit schönen Wäldern und einigen Badeseen zieht Tourist:innen an. Viele Menschen arbeiten in Mitthausen selbst, einige pendeln in andere Orte des Land- kreises. Für größere Einkäufe, die weiterführenden Schulen sowie Kulturprogramm fahren die Bürger:innen von Mitthausen in die nahe Kreisstadt. Was ist passiert? Als Bürger:in von Mitthausen haben Sie soeben erfahren, dass Ihre Region als möglicher Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle in Frage kommt. Das sagt zumindest die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH, die nach Untersuchungen Ihre Region als „Standortregion Fünfstädteland“ vorgeschlagen hat. In dem Gestein tief unter der Erde könnten die hoch- radioaktiven Abfälle möglicherweise eingelagert werden. Seit 2017 hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH geologische Daten für ganz Deutschland ausgewertet und verglichen. Deutschland- weit hat sie nun mehrere Regionen als mögliche Stand- ortregionen vorgeschlagen, die in den kommenden Jahren weiter untersucht werden. Wie reagiert die Bevölkerung? Nach dem Vorschlag als Standortregion sind viele Bürger:innen von Mitthausen beunruhigt. Einige Menschen haben Angst vor der Strahlung, die von den hochradioaktiven Abfällen aus- geht. Sie fürchten um ihre Gesundheit. Andere vertrauen darauf, dass ein End- lager tief unter der Erde die radioaktive Strahlung ausreichend einschließen wird. Doch welche Auswirkungen hätte ein Endlager auf die Region? Würden viele Menschen aus Mitthausen oder der gesamten Region wegziehen? Würden Unternehmen die Region verlassen und die Touristen wegbleiben? Andererseits: Bau und Betrieb des Endlagers könnten dazu führen, dass neue Arbeitsplätze entstehen und die Region wirtschaftlich profitiert.

Types:

Origin: /Bund/BASE/Endlagersuche

Tags: Radioaktiver Abfall ? Bürgerforum ? Endlager ? Badegewässer ? Endlagerung ? Szenario ? Waldfläche ? Kleinstadt ? Arbeitsplatz ? Schule ? Stadt ? Radioaktivität ? Gestein ? Strahlung ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Time ranges: 2024-01-16 - 2024-01-16

Status

Quality score

Accessed 1 times.