Description: Wohin mit dem hochradioaktiven Abfall? – Materialien für die Grundschule Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................ 3 Didaktischer Kommentar ........................ 4 Hintergrundtext ....................................... 6 Unterrichtsvorschlag ............................. 10 Wohin mit dem radioaktiven Abfall? (Basisvariante) ..............10 Wohin mit dem radioaktiven Abfall? (Variante für Fortgeschrittene) ..................................................................... 13 Bilderserie ................................................................................ 17 Einführung Im April 2023 wurden die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland abgeschal- tet. Den Ausstieg aus der Atomenergie hatte der Bundestag 2011 beschlossen. Doch er ist erst vollendet, wenn alle Anlagen abgebaut und die gefährlichen Ab- fälle sicher gelagert sind. Dazu gehören hochradioaktive Materialien wie die Brennstäbe, die für eine Million Jahre von der Umwelt abgeschirmt werden sollen. Ein Endlager für solche Abfälle muss erst noch gefunden werden. Warum sind die Abfälle gefährlich, und wie können sie sicher gelagert werden? Wie läuft die Suche nach einem geeigneten Ort für das Endlager ab? Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Ver- braucherschutz sowie das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsor- gung haben Unterrichtsmaterialien zur Suche nach einem Endlager für hochradio- aktive Abfälle erarbeitet. Die Materialien bestehen aus einem didaktischen Kom- mentar, einem Hintergrundtext sowie je zwei Unterrichtsvorschlägen für Sekun- darstufe sowie für Grundschule. Die Materialien sind auf dem Portal für Umweltbildung „Umwelt im Unterricht“ ver- öffentlicht. Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsma- terialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Ent- wicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Res- sources, OER). Alle Materialien für Grundschule finden Sie in diesen Unterlagen sowie als ver- änderbare Dateien auf „Umwelt im Unterricht“. Weiteres Material für die Bildungsarbeit zur Endlagersuche finden Sie auf der Info- plattform zur Endlagersuche.
Origin: /Bund/BASE/Endlagersuche
Tags: Brennelement ? Grundschule ? Radioaktiver Abfall ? Endlager ? Endlagerung ? Kernkraftwerk ? Lehrmittel ? Überwachungsbedürftige Anlage ? Umweltbildung ? Atomausstieg ? Nukleare Sicherheit ? Umweltpolitik ? Naturschutz ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Time ranges: 2024-02-13 - 2024-02-13
Accessed 1 times.