API src

Verordnung zur Änderung der Ersatzbaustoffverordnung und der Brennstoffwechsel-Gasmangellage-Verordnung

Description: Bauabfälle, wie Bauschutt, Straßenaufbruch, Boden und Steine, sowie Baustellenabfälle bilden mit über 200 Millionen Tonnen den bei weitem größten Abfallstrom in Deutschland. Je mehr dieser mineralischen Abfälle in eine effektive, kreislauforientierte Bewirtschaftung gelangen, desto mehr wertvolle Ressourcen können gesichert werden und machen die Wirtschaft in Deutschland unabhängiger von Importen. Um diesen bedeutenden Abfallstrom effektiv und hochwertig zu verwerten, wurde nach langjähriger Diskussion im Jahr 2021 die Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung beschlossen (im Zuge der so genannten "Mantelverordnung"). Am 1. August 2023 tritt diese Ersatzbaustoffverordnung in Kraft und schafft erstmals bundesweite Regelungen zur Verwertung gütegesicherter Ersatzbaustoffe. So entsteht nicht nur für die Recyclingunternehmen, sondern insbesondere für die Verwender von Ersatzbaustoffen ein hohes Maß an Rechtssicherheit. Es handelt sich um eine Verordnung auf nationaler Ebene. Der übergeordnete Rahmen ist die/das ErsatzbaustoffV.

Types:
Legal

Origin: /Bund/BMUV

Tags: Mineralischer Ersatzbaustoff ? Straßenaufbruch ? Bauschutt ? Baustellenabfall ? Außenwirtschaft ? Bauabfall ? Mineralischer Abfall ? Ersatzbaustoffverordnung ? Abfallart ? Recyclingwirtschaft ? Ressourcenbewirtschaftung ? Gestein ?

License: officialWork

Language: Deutsch

Issued: 2023-04-05

Modified: 2023-04-05

Time ranges: 2023-04-05 - 2023-04-05

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.