Description: Informationen zu Syntaxonomie und Gefährdung in FloraWeb. / Senecionion fluviatilis-Basalgesellschaft / Basalgesellschaft der Zaunwinden-Staudenfluren Flußgreiskraut-Basalgesellschaft Nitrophytische Uferstauden- und Saumgesellschaft / incl. Achilleo salicifoliae-Cuscutetum lupuliformis (Hueck 1930) Tx. 1950 incl. Calystegio-Senecionetum paludosi Tx. (1955) ex Passarge 1993 incl. Cucubaletum bacciferi incl. Cuscuta lupuliformis-Gesellschaft incl. Cuscutetum lupuliformis incl. Cuscuto europaeae-Humuletum lupuli Passarge (1965) 1993 incl. Fallopio dumetorum-Cucubaletum bacciferi Passarge (1965) 1976 incl. Humulus lupulus-(Senecionion fluviatilis)-Gesellschaft incl. Humulus lupulus-Gesellschaft incl. Leonuretum marrubiastri incl. Rumex aquaticus-Epilobium parviflorum-Gesellschaft incl. Senecio paludosus-Gesellschaft incl. Senecionetum paludosi Mskr. R. Tx. 1975 incl. Urtico-Leonuretum marrubiastri Passarge 1993
Taxon { scientific_name: "Cuscuto europaeae-Humuletum lupuli", common_names: [ "Basalgesellschaft der Zaunwinden-Staudenfluren Flußgreiskraut-Basalgesellschaft Nitrophytische Uferstauden- und Saumgesellschaft", ], }
Comment: Nicht als eigenständige Gesellschaft bewertet werden soll hier die " Rumex aquaticus-Epilobium parviflorum -Gesellschaft" von Görs (1968). Ebenfalls nicht als eigenständige Assoziationen anerkannt werden hier das Cuscuto europaeae-Humuletum lupuli Passarge (1965) 1993, die " Humulus lupulus -Gesellschaft" das Fallopio dumetorum-Cucubaletum bacciferi (= Cucubaletum bacciferi) und das Leonuretum marrubiastri (Urtico-Leonuretum marrubiastri Passarge 1993) [insbesondere die letzten beiden sollten nach Passarge als eigene Assoziationen geführt werden)]. Nicht als eigenständige Gesellschaft oder Assoziation akzeptiert werden ferner die " Senecio paludosus -Gesellschaft" und die " Cuscuta lupuliformis -Gesellschaft". Senecio paludosus -Vorkommen gibt es nicht nur im Senecionion fluviatilis, sondern auch im Magnocaricion. Nicht als Assoziation akzeptiert werden können dabei das "Calystegio-Senecionetum paludosi Tx. (1955) ex Passarge 1993" und das "Senecionetum paludosi", da Senecio paludosus viel zu oft auch im Magnocaricion zu finden ist und damit nicht als Kennart einer Convolvuletalia-Assoziation gelten kann. Bei der " Cuscuta lupuliformis -Gesellschaft", von Passarge als "Cuscutetum lupuliformis" bezeichnet und bei Schubert et al. (1995) "Achilleo salicifoliae-Cuscutetum lupuliformis ( Hueck 1930) R. Tx. 1950" genannt, handelt es sich um eine Schleiergesellschaft im brandenburgischen Odertal und im Mittelelbegebiet, deren Artengarnitur überwiegend aus Filipendulion-Hochstauden besteht.
Origin: /Bund/BfN/FloraWeb
Tags: Saumgesellschaft ? Pflanzengesellschaft ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.