Description: Ohne Grunewald, Köpenicker und Tegeler Forst sowie die vielen anderen Naturräume wäre Berlin nicht Berlin. Unsere Wälder sind ein bedeutender Standortfaktor. Sie gewährleisten vorrangig als Naherholungsgebiete Lebensqualität, sie sorgen für frische Luft und ein ausgeglichenes Klima und sie sind die Quelle unseres hochwertigen Trinkwassers. Die nachhaltige Pflege und Bewirtschaftung der Wälder durch die Berliner Forsten sichert diesen Reichtum für kommende Generationen. 20 Jahre nach der ersten UN-Umweltkonferenz 1992 in Rio de Janeiro und 300 Jahre nach der erstmaligen Formulierung des Prinzips der Nachhaltigkeit – erfunden übrigens von der deutschen Forstwirtschaft – sind wir im Berliner Wald mit der durch den Forest Stewardship Council (FSC) und den Naturland-Verband zertifizierten ökologischen Waldpflege auf einem guten Weg. Die Berliner Forsten stehen in dieser Jahrhunderte währenden Tradition einer verantwortungsvollen Waldnutzung. Das Konzept einer nachhaltigen und ökologischen Waldbewirtschaftung sichert insbesondere die für eine Großstadt wichtigen Leistungen des Waldes auch für kommende Generationen. Diese Leistungen sind insbesondere: nutzbares und hochwertiges Trinkwasser ausgeglichenes Stadtklima Erlebnis- und Erholungsraum für alle Waldbesucherinnen und -besucher vielfältiger Lebensraum für Flora und Fauna Produzent des nachwachsenden Rohstoffes Holz 1713, also vor genau 300 Jahren, wurde Nachhaltigkeit (genauer gesagt: “nachhaltende Nutzung” ) als Begriff von dem sächsischen Oberberghauptmann Hans (“Hannß”) Carl von Carlowitz in seinem für die Forstwirtschaft und Kameralistik grundlegenden Werk “Sylviculturaoeconomica oder Hauswirthliche Nachricht und Naturgemäße Anweisung zur Wilden Baumzucht” erstmals eingeführt und für die Praxis gefordert. Von Carlowitz fasste die Ziele nachhaltiger Forstpolitik in seinem epochalen Werk folgendermaßen zusammen: _“Zum Besten des gemeinen Wesens geht es um das Aufnehmen des Landes und der Untertanen, die Hebung von Handel und Wandel, die florierende Commercia (…) Die Ökonomie hat der Wohlfahrt des Gemeinwesens zu dienen. Sie ist zu einem schonenden Umgang mit der gütigen Natur verpflichtet und an die Verantwortung für künftige Generationen gebunden.”_ (VON CARLOWITZ, Sylvicultura Oeconomica, 1713)
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/Forsten
Tags: Berlin-Tegel ? Baumschule ? Berlin ? Rio de Janeiro ? Holzrohstoff ? Großstadt ? Nachwachsender Rohstoff ? Stadtklima ? Erholungsgebiet ? Forst ? Naherholung ? Trinkwasser ? Naturraum ? Waldpflege ? Forstpolitik ? Nachhaltige Forstwirtschaft ? Fauna ? Flora ? Forstwirtschaft ? Standortbedingung ? Wald ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2022-01-05
Time ranges: 2022-01-05 - 2022-01-05
www.forstwirtschaft-in-deutschland.de
https://www.forstwirtschaft-in-deutschland.de/ (Webseite)Accessed 1 times.