Description: Die Datenserie beinhaltet Datensätze der im Rahmen der Bodenschutzkalkung seit 1986 gekalkten Waldflächen (Kalkungsvollzugsflächen) im Freistaat Sachsen. Je Kalkungsvollzugsfläche wird die Menge des aufgebrachten Naturkalks in Tonnen pro Hektar, das Datum der Durchführung der Kalkung sowie die Waldeigentumsart (Landeswald, Privatwald etc.) zum Zeitpunkt der Kalkung angegeben. Die Bodenschutzkalkung wird seit 1986 jährlich in Sachsen durchgeführt um die tiefgreifende Versauerung der Waldböden auszugleichen und Waldschäden vorzubeugen. Auf der Grundlage von Bodenanalysen und den forstlichen Standortverhältnissen wird die Kalkungsmenge pro Kalkungsvollzugsfläche bestimmt und der Naturkalk per Flugzeug oder Hubschrauber zwischen dem 1. Juli und 31. Oktober aufgetragen. Die Daten bilden die Grundlage für die digitale Kalkungsvollzugskarte für Sachsen. Weitere Informationen sind dem Faltblatt zur Bodenschutzkalkung zu entnehmen, welches vom Staatsbetrieb Sachsenforst herausgegeben wird.
Global identifier:
Uuid( a545c42b-885a-4ed9-aa61-cdf8ba3198a2, )
Origin: /Land/Sachsen/GeoMIS
Tags: Kalk ? Waldschaden ? Sachsen ? Hubschrauber ? Bodennutzung ? Flugzeug ? Kalkung ? Waldboden ? Waldfläche ? Bodenschutz ? Bodenuntersuchung ? Bodenversauerung ? Forst ? Staatsbetrieb ? Waldschutz ? Privatwald ? Landbedeckung ? Forstwirtschaft ? Schutzgebiet ? Wald ? Versauerung ? Boden ? Forstverwaltung ? Kalkungsvollzug ? Kalkungsvollzugsfläche ? Kalkungsvollzugskarte ? Lebensräume und Biotope ? Naturkalk ? Staatsbetrieb Sachsenforst ? Standortsverhältnis ? Standortsverhältnisse ?
Bounding boxes: 11.872° .. 14.973° x 50.17° .. 51.652°
License: unbekannt
Language: Deutsch
Modified: 2022-05-19
Time ranges: 1986-01-01 - 2025-03-31
Accessed 3 times.