Description: Rheinland-Pfalz ist reich an Bodenschätzen, deren Nutzung weit in historische Zeiten zurück reicht. Eine Vielzahl von Abbaustellen von Erzen und Kohlen belegen, dass bereits die Kelten und Römer diesen Reichtum schätzten. Heute sind die in der Karte dargestellten Verbreitungsgebiete oberflächennaher mineralischer Rohstoffe vorrangiges Ziel der Bergbautätigkeit. Im europäischen Vergleich sind besonders die qualitativ hochwertigen Tone des Westerwaldes und die verschiedenen vulkanischen Gesteine der Eifel von herausragender Bedeutung für die überwiegend mittelständische Industrie. Die Übersichtskarte basiert auf der prognostischen Rohstoffkarte von FALKE & NEGENDANK (Universitäten Mainz und Trier) sowie umfangreichen eigenen Untersuchungen.
Global identifier:
Uuid( 6d5fbc57-5d19-48fb-8bfb-10bf5b29caed, )
Origin: /Land/Rheinland-Pfalz/GeoPortal.rlp
Tags: Falken ? Mainz ? Trier ? Rheinland-Pfalz ? Bodenschätze ? Mineralischer Rohstoff ? Kohle ? Lagerstätte ? Lagerstättenerkundung ? Raumplanung ? Rohstoffsicherung ? Karte ? Eifel ? Geodaten ? Bergbau ? Erz ? Geologie ? Verbreitungsgebiet ? Vorbehaltsgebiet ? Gestein ? 2f23ed6e-0186-4c2b-8380-748389036509 ? AG_Geoinformation ? LGB ? Lagerstättenkunde ? Vorrangfläche ? sgd_Rohstoffe ?
Bounding boxes: 6.11277° .. 8.50944° x 48.9675° .. 50.9436°
License: dl-by-de/2.0
Language: Deutsch
Modified: 2025-03-16
Time ranges: 2019-05-28 - 2023-06-01 2024-10-15 - 2024-10-15
Accessed 1 times.