API src

Erdbeben: Messstationen Schutzbereiche

Description: Bei der Planung von Windenergieanlagen sind auch Abstände zu Erdbebenmessstationen zu berücksichtigen. Die Abstände sind erforderlich, da durch die Errichtung und den Betrieb der Windenergieanlagen die Registrierung der seismischen Signale beeinflusst bzw. gestört werden kann. Über die Möglichkeit der Errichtung einer Windenergieanlage innerhalb der Schutzbereiche ist im Einzelfall zu entscheiden. Sind innerhalb der Standortplanung für Windenergieanlagen solche Schutzbereiche betroffen, sollte frühzeitig Kontakt mit dem im LGB ansässigen Landeserdbebendienst Rheinland-Pfalz aufgenommen werden. Die ausgewiesenen Schutzbereiche stellen generelle Prüfflächen dar. Das heißt, vorbehaltlich der Einzelfallprüfung ist zu den Erdbebenmessstationen ein Mindestabstand von 3 km (Ausschlussbereich) einzuhalten und im weiteren Bereich bis 5 km sind Einzelfallprüfungen vorzunehmen (Einzelfallprüfbereich). Das LGB ist Träger öffentlicher Belange und ist im Rahmen der planungsrechtlichen Genehmigungsverfahren für den Bau und Betrieb von Windenergieanlagen zu beteiligen.

Global identifier:

Uuid(
    b52dcdde-675c-4274-914c-6f19dbff37f9,
)

Types:

Origin: /Land/Rheinland-Pfalz/GeoPortal.rlp

Tags: Messstation ? Rheinland-Pfalz ? Windkraftanlage ? Öffentliches Unternehmen ? Seismik ? Genehmigungsverfahren ? Erdbeben ? Selbstreinigung ? 2f23ed6e-0186-4c2b-8380-748389036509 ? AG_Geoinformation ? Erdbebenmessung ? LGB ? sgd_Erdbeben ?

Bounding boxes: 6.11277° .. 8.50944° x 48.9675° .. 50.9436°

License: dl-by-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Modified: 2025-03-16

Time ranges: 2023-06-01 - 2024-02-22 2024-10-15 - 2024-10-15

Status

Quality score

Accessed 1 times.