API src

Copernicus Netzwerkbüro Kommunal

Description: Copernicus ist das Erdbeobachtungsprogramm der Europäischen Union. Es liefert frei und kostenlos zugängliche Satellitendaten und Geoinformations-Dienste für den Umweltschutz und zur Klimaüberwachung. Das Copernicus Netzwerkbüro Kommunal dient dabei als Kontaktstelle für Fragen und Anliegen rund um die Nutzung von Copernicus-Daten für die kommunale Klimaanpassung, wie etwa Informationen zu Oberflächentemperaturen, zum Versiegelungsgrad oder zu Grünflächen in der Stadt. Eine Sammlung von bestehenden Best-Practices liefert Anregungen für konkrete Einsatzmöglichkeiten von Satelliten-Erdbeobachtungsdaten für die Klimaanpassung. Der Dienst Copernicus Netzwerkbüro Kommunal berät und unterstützt Kommunen bei der Nutzung von Satellitendaten für die Klimaanpassung (u . a. hinsichtlich Anwendungsmöglichkeiten von Copernicus-Daten und –Diensten, Datenzugriff, -integration und –prozessierung, Einbindung von Fernerkundung und Copernicus in bestehende Arbeitsabläufe) führt Schulungen durch fördert den Austausch zwischen Kommunen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die sich mit Anwendungsmöglichkeiten der Satelliten-Fernerkundung für kommunale Aufgaben befassen gibt einen regelmäßigen Newsletter heraus, in dem Anwendungsbeispiele, aktuelle Fernerkundungsprojekte, Akteure und Produkte vorgestellt werden und auf Schulungen, Ausschreibungen, Veranstaltungen und Termine hingewiesen wird. Zielgruppe Das Copernicus Netzwerkbüro Kommunal richtet sich insbesondere an Kommunen, aber auch an Bundes- und Landesverwaltungen, an Unternehmen sowie Umwelt- und Wirtschaftsverbände . Wissenschaftlicher Hintergrund Der Dienst basiert im Wesentlichen auf den wissenschaftlichen Ergebnissen des Copernicus-Programms der Europäischen Union (EU) sowie des Copernicus-Programms in Deutschland. Das Netzwerkbüro wird von der EurA AG betrieben, unterstützt durch EFTAS und den Deutschen Dachverband für Geoinformation (DDGI) betrieben. Die Finanzierung erfolgt durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), Projektträger ist die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR).

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/BMUV/KLiVO

Tags: Copernicus-Daten ? Satellitendaten ? Öffentliche Ausschreibung ? Öffentliches Unternehmen ? Geoinformation ? Europäische Union ? Städtische Grünfläche ? Copernicus ? Kommunale Klimaanpassung ? Zielgruppe ? Flächenanteil ? Satellitenfernerkundung ? Klimaanpassung ? Fernerkundung ? Finanzierung ? Forschungseinrichtung ? Klimamonitoring ? Raumfahrt ? Verkehr ? Versiegelte Fläche ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Time ranges: 2022-01-01 - 2022-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.