Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Rheinland-Pfalz/LfU
Region: Berlin, Stadt Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 6.112354825753291° .. 8.508357430804727° x 48.96657144570952° .. 50.94233509201494° 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2023-11-15
Time ranges: 2023-11-15 - 2023-11-15 2024-10-17 - 2024-10-17 2024-12-20 - 2024-12-20 2025-03-04 - 2025-03-04 2025-03-18 - 2025-03-18
Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft (Bericht, 2022)
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/Service/Publikationen/Klimaschutz/Klimaschutz_durch_Kreislaufwirtschaft_2022.pdf (PDF)Klimawandel – Entwicklungen bis heute (Broschüre, 2021)
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/Service/Publikationen/Klimaschutz/Themenheft_Klima_bis_heute__2021.pdf (PDF)BEK-Endbericht mit Anhang
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/bek-endbericht-und-anhanga.pdf?ts=1700056813 (PDF)BEK-Endbericht (Kurzfassung)
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/bek-kurzfassung.pdf?ts=1700056819 (PDF)Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/bek2030_broschuere.pdf?ts=1700056805 (PDF)Berlin Energy and Climate Protection Programme 2030
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/bek2030_broschuere_en.pdf?ts=1700056827 (PDF)Alles im grünen Bereich!
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/broschuere_alles_im_gruenen_bereich.pdf?ts=1700056825 (PDF)Klimaneutrales Berlin 2050
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/broschuere_bek.pdf?ts=1700056829 (PDF)Climate-Neutral Berlin 2050
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/broschuere_bek_en.pdf?ts=1700056800 (PDF)Sachstandsbericht 2016
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/klimafolgen-monitoringbericht2016_barrierefrei.pdf?ts=1700056815 (PDF)Klimaneutrales Berlin 2050
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/klimaneutralesberlin_machbarkeitsstudie.pdf?ts=1739948149 (PDF)Gemeinsam für Klimaschutz in Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/klimaschutz-broschuere_2015.pdf?ts=1700056810 (PDF)Working Together for Climate Change Mitigation in Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/klimaschutz-broschuere_2015_en.pdf?ts=1700056796 (PDF)Klimaschutzpolitik in Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/klimaschutzpolitik.pdf?ts=1739543682 (PDF)Climate protection in Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/klimaschutzpolitik_en.pdf?ts=1700056750 (PDF)Klimaschutz und Bebauungsplanung
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/leitfaden-klimaschutz-bebauungsplanung.pdf?ts=1700056818 (PDF)Climate-Neutral Berlin 2050
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/klimaschutz/publikationen/machbarkeitsstudie_berlin2050_en.pdf?ts=1739948148 (PDF)Konzeption zum Florenschutz im Land Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/natur-gruen/naturschutz/landesbeauftragter-fuer-naturschutz/bericht_florenschutz_berlin.pdf?ts=1729170080 (PDF)Zusammenstellung der wichtigsten Nahrungspflanzen für Wildbienen als Beitrag zur Roten Liste der Bienen Berlins
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/natur-gruen/naturschutz/landesbeauftragter-fuer-naturschutz/broschuere_bienen.pdf?ts=1729170075 (PDF)Entwicklung des Baumbestandes am Böttcherberg 2004 bis 2022
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/natur-gruen/naturschutz/landesbeauftragter-fuer-naturschutz/entwicklung-des-baumbestandes-am-boettcherberg-2004-bis-2022.pdf?ts=1729170078 (PDF)Pflanzen für Berlin - Verwendung gebietseigener Herkünfte
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/natur-gruen/naturschutz/landesbeauftragter-fuer-naturschutz/gebietseigene_pflanzen.pdf?ts=1729170072 (PDF)Karte: Baumbestand im Parkwald Böttcherwald 2022
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/natur-gruen/naturschutz/landesbeauftragter-fuer-naturschutz/karte-biotopbaeume-boettcherwald.pdf?ts=1729170074 (PDF)Naturerfahrungsräume in Großstädten
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/natur-gruen/naturschutz/landesbeauftragter-fuer-naturschutz/naturerfahrungsraeume_grossstaedte.pdf?ts=1729170077 (PDF)Rundschreiben SenStadtUm I E 01/2013: Anwendungshinweise zu § 40 Abs. 4 Bundesnaturschutzgesetz zur Verwendung von gebietseigenem Pflanz- und Saatgut in der freien Landschaft im Land Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/natur-gruen/naturschutz/landesbeauftragter-fuer-naturschutz/rsie_012013.pdf?ts=1729170083 (PDF)Studie zur Arbeit des Sachverständigenbeirats für Naturschutz und Landschaftspflege und zur Wirksamkeit seiner Beschlüsse
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/natur-gruen/naturschutz/landesbeauftragter-fuer-naturschutz/studie_wirksamkeit_naturschutzbeirat.pdf?ts=1729170081 (PDF)Berlins Grundwasserauskünfte jetzt auch online
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/bk2015-03.pdf?ts=1726206871 (PDF)Eine Karte des zu erwartenden mittleren höchsten Grundwasserstandes für das Warschau-Berliner Urstromtal und das Panketal in Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/einekartegrundwasserstand.pdf?ts=1726206834 (PDF)Erweiterung der Karte des zu erwartenden höchsten Grundwasserstandes (zeHGW) für Berlin im Bereich der Teltow-Hochfläche und der Nauener Platte
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/erweiterungkartegrundwasserstand.pdf?ts=1726206832 (PDF)Hinweise zum Umgang mit Wasserpflanzen an Steganlagen und in Freibädern
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/flyer_wasserpflanzen.pdf?ts=1726206846 (PDF)Veränderung des Temperaturfeldes von Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/geotherm-bgb_2012_henning-limberg.pdf?ts=1726206881 (PDF)Potenzialstudie zur Nutzung der geothermischen Ressourcen des Landes Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/geotherm-potenzialstudie_modul1.pdf?ts=1726206889 (PDF)Potenzialstudie zur Nutzung der geothermischen Ressourcen des Landes Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/geotherm-potenzialstudie_modul2.pdf?ts=1726206830 (PDF)Grundwasser in Berlin (Gesamtausgabe)
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/grundwasser-broschuere.pdf?ts=1726206870 (PDF)Berlins Grundwasserauskünfte jetzt auch online
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/grundwasserauskuenfte_jetzt_auch_online.pdf?ts=1726206882 (PDF)Modellentwicklung zur Berechnung des höchsten Grundwasserstandes im Land Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/hgw-artikel.pdf?ts=1726206865 (PDF)Eine Karte des zu erwartenden höchsten Grundwasserstandes für das Panketal in Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/hgw-artikel_panketal.pdf?ts=1726206877 (PDF)Potenzialstudie zur Nutzung der geothermischen Ressourcen des Landes Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/potenzialstudie_zusammenfassung.pdf?ts=1726206824 (PDF)Gewässeratlas von Berlin (Gesamtausgabe)
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/wasseratlas.pdf?ts=1726206875 (PDF)Wasserversorgungskonzept für Berlin und für das von den Berliner Wasserbetriebe BWB versorgte Umland
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/publikationen-und-merkblaetter/wvk2040.pdf?ts=1726206851 (PDF)Machbarkeitsstudie Klimaneutrales Berlin 2050
https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/klimaschutz-in-der-umsetzung/bek-2030-umsetzung-2022-bis-2026/ (Webseite)Ansprechpersonen zum Klimaschutz
https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/kontakt/ (Webseite)Accessed 4 times.