Description: Empfehlungen für die Charakterisierung von Klimaszenarien Gemeinsam mit dem Deutschen Wetterdienst und weiteren Partnern hat das LfU Charakterisierungen für ausgewählten Klimaszenarien entwickelt. Szenarien sind ein wichtiges Werkzeug, um den zukünftigen Klimawandel, dessen Ursachen, sowie die möglichen Auswirkungen zu verstehen und zu beschreiben. Am 22. März 2022 haben - unter Beteiligung des LfU - verschiedene Einrichtungen aus Deutschland, Östterreich und der Schweiz "Empfehlungen für die Charakterisierung ausgewählter Klimaszenarien" veröffentlicht. Das vorliegende Dokument liefert einen Rahmen für die Benennung, Beschreibung und farbliche Kennzeichnung der im sechsten Sachstandsbericht des IPCC verwendeten Klimaszenarien im deutschsprachigen Raum. Das Dokument hat einen empfehlenden Charakter. Es soll das Verständnis und die Wiedererkennung erleichtern. Mehr zu den CMIP-6 Szenarien auf der Internetseite des DWDs. Beteiligte Einrichtungen: Deutscher Wetterdienst Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz, Internationales Institut für Angewandte Systemanalyse, Österreich Landesamt für Umwelt Brandenburg Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz Umweltbundesamt Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Österreich Am 22. März 2022 haben - unter Beteiligung des LfU - verschiedene Einrichtungen aus Deutschland, Östterreich und der Schweiz "Empfehlungen für die Charakterisierung ausgewählter Klimaszenarien" veröffentlicht. Das vorliegende Dokument liefert einen Rahmen für die Benennung, Beschreibung und farbliche Kennzeichnung der im sechsten Sachstandsbericht des IPCC verwendeten Klimaszenarien im deutschsprachigen Raum. Das Dokument hat einen empfehlenden Charakter. Es soll das Verständnis und die Wiedererkennung erleichtern. Mehr zu den CMIP-6 Szenarien auf der Internetseite des DWDs. Beteiligte Einrichtungen: Deutscher Wetterdienst Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz, Internationales Institut für Angewandte Systemanalyse, Österreich Landesamt für Umwelt Brandenburg Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz Umweltbundesamt Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Österreich
Text { text_type: News, }
Origin: /Land/Rheinland-Pfalz/LfU
Tags: Brandenburg ? Rheinland-Pfalz ? Klimatologie ? Meteorologie ? Österreich ? Schweiz ? Szenario ? Systemanalyse ? Wettervorhersage ? Klimafolgen ? Klimaszenario ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 6.112354825753291° .. 8.508357430804727° x 48.96657144570952° .. 50.94233509201494°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2022-03-22
Time ranges: 2022-03-22 - 2022-03-22
"Empfehlungen für die Charakterisierung ausgewählter Klimaszenarien"
https://dwd.de/DE/klimaumwelt/klimawandel/klimaszenarien/pdf/szenariennamen.pdf (PDF)Mehr zu den CMIP-6 Szenarien auf der Internetseite des DWDs.
https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimawandel/klimaszenarien/ssp-generation.html (Webseite)Accessed 1 times.