Description: Neues Video: Wenn kleine Krebse Alarm schlagen „Wenn kleine Krebse Alarm schlagen“ heißt das neue Video in der Reihe „Frag das LfU“. Die Rheingütestation in Worms überwacht im Auftrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg die Wasserqualität des Rheins. Werden bestimmte Grenzwerte überschritten, löst die Station Rheinalarm aus. Als Indikatoren werden unter anderem zwei Biotestsysteme genutzt. Neben Algen sind dies kleine Krebse, so genannte Daphnien, deren Verhalten Aufschluss über das Vorhandensein verschiedener Schadstoffe gibt. Über diesen Link finden Sie sämtliche YouTube-Videos des LfU: LfU auf YouTube
Text { text_type: News, }
Origin: /Land/Rheinland-Pfalz/LfU
Tags: Baden-Württemberg ? Worms ? Hessen ? Rheinland-Pfalz ? Rhein ? Daphnien ? Wasserqualität ? Algen ? Grenzwert ? Schadstoffverhalten ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 6.112354825753291° .. 8.508357430804727° x 48.96657144570952° .. 50.94233509201494°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2023-09-18
Time ranges: 2023-09-18 - 2023-09-18
LfU auf YouTube
https://lfu.rlp.de//service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/lfu-auf-youtube (Webseite)Zum Youtube-Video
https://www.youtube-nocookie.com/embed/YPaeOrlkMkg?autohide=1&controls=1&enablejsapi=1&origin=http%3A%2F%2Flfu.rlp.de (Video)Accessed 1 times.