Description: null Energieatlas Baden-Württemberg aktualisiert In den Karten des Energieatlas Baden-Württemberg stehen nun die geplanten Maßnahmen zum Ausbau der Stromnetze online zum Abruf bereit. Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg veröffentlicht hier sowohl die überregionalen geplanten Maßnahmen der Netze BW GmbH als auch die regional geplanten Netzausbauvorhaben des Netzentwicklungsplans 2030 (Version 2019). Die Daten werden von den Netzbetreibern zur Verfügung gestellt. Einzelheiten wie Trassenlängen, Art der Maßnahme und Spannungsebene können für Baden-Württemberg eingesehen werden. In den meisten Fällen erfolgt der Netzausbau in bereits bestehenden Trassen. In den Fällen, in denen der Trassenverlauf noch nicht endgültig feststeht, sind die Suchkorridore dargestellt. Der Energieatlas verlinkt für weitere Hinweise auf die entsprechenden Webseiten der Netzbetreiber. Im Energieatlas finden sich darüber hinaus auch allgemeine Hinweise zum komplexen Planungsverfahren. Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger können sich so an geeigneter Stelle über den Planungsfortschritt informieren. Der Stand der Netzausbauvorhaben soll jährlich aktualisiert werden. Auch die beiden Teilabschnitte von Ultranet und SuedLink, die durch Baden-Württemberg verlaufen, sind im Energieatlas dargestellt. Diese Stromverbindungen sollen zukünftig den Strom von Nord- nach Süddeutschland transportieren. Für das Vorankommen der regenerativen Energien spielt sowohl der bundesweite als auch der regionale der Ausbau der Strommessnetze eine wichtig Rolle. Die Informationen zum Netzausbauvorhaben stehen auf der folgenden Webadresse bereit: http://www.energieatlas-bw.de/netze Hintergrundinformation Der Energieatlas Baden-Württemberg ist das gemeinsame Internet-Portal des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und der LUBW für Daten und Karten zum Thema erneuerbare Energien. Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Verwaltung, Forschung und Wirtschaft finden hier wichtige Informationen zum Stand der dezentralen Energieerzeugung und zum regionalen Energiebedarf. Der Energieatlas bietet Energieberatern, Planern und interessierten Akteuren einen landesweiten Überblick sowie Hintergrundinformationen und Handreichungen. Lokale, kommunale und regionale Planungen kann der Energieatlas nicht ersetzen. Sein Ziel ist es, mithilfe vernetzter Informationen, Möglichkeiten effizienter Energieverwendung anzuregen, um langfristig und nachhaltig Energie einzusparen. Im erweiterten Daten- und Kartenangebot des Energieatlas stehen darüber hinaus zusätzliche Informationen und Auswertemöglichkeiten zur Verfügung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der LUBW. Telefon: +49(0)721/5600-1387 E-Mail: pressestelle@lubw.bwl.de
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW
Tags: Baden-Württemberg ? Süddeutschland ? Stromnetz ? Dezentrale Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Trasse ? Karte ? Energiebedarf ? Energiewirtschaft ? Energieeffizienz ? Netzentwicklungsplan ? Regionalwirtschaft ? Planungsverfahren ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2018-07-24
Time ranges: 2018-07-24 - 2018-07-24
Accessed 1 times.