API src

Schadstoffmonitoring

Description: Beim biologischen Schadstoffmonitoring wird die Anreicherung und die damit verbundene Wirkung von anorganischen oder organischen Schadstoffen wie Schwermetallen, Pestiziden oder Perfluorverbindungen in der Umwelt untersucht. Schadstoffe können sich entlang einer Nahrungskette im Ökosystem kontinuierlich anreichern und so zu einer Beeinträchtigung einzelner Individuen oder der Gefährdung gesamter Populationen führen. Beim Schadstoffmonitoring werden mittels chemischer Rückstandsanalytik die Gehalte von Stoffen in Tieren und Pflanzen bestimmt. Weiterführende Informationen und Berichte: Wirkungen von Emissionen des Kfz-Verkehrs auf Pflanzen und die Umwelt - Literaturstudie Graskulturen 2000. Platingruppenelemente am Straßenrand Anreicherung von Platingruppenelementen aus Kfz-Abgaskatalysatoren im straßennahen Ökosystem Immissionsstudien mit Gras- und Grünkohlkulturen Teeröle im Grundwasser jetzt besser bewertbar Cadmiumbilanz - Einstieg in die Bilanzierungsarbeit

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW

Tags: Straßenseitenraum ? Platinmetall ? Grundwasseranreicherung ? Pestizid ? Kfz-Verkehr ? Rückstandsanalyse ? Kreosot ? Schadstoffüberwachung ? Perfluorierte Kohlenwasserstoffe ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Literaturstudie ? Organischer Schadstoff ? Schwermetallakkumulation ? Pflanze ? Nahrungskette ? Ökosystem ? Schadstoff ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°

License: other-closed

Language: Deutsch

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.