Description: - bei der Aufnahme der Landschaftsbildelemente wurden zugleich Landschaftsbildräume ausgegliedert - dabei wurden landschaftliche Situationen zusammengefaßt, die das gleiche Erscheinungsbild besitzen ("Räume gleicher Erlebbarkeit") - die Gesamtbewertung des Landschaftsbildpotentials wird in 4 Klassen dargestellt (nicht bewertet werden „urbane Räume“) - zu jedem Landschaftsbildraum gibt es eine Formblatt zur Beschreibung (Analyse) und ein Formblatt zur Bewertung - die Formblätter sind als pdf-Dateien für jeden Landschaftsbildraum in den Unterverzeichnissen formbl_A (Analyse) bzw. formbl_B (Bewertung) abgelegt - die Formblätter können im Programm „LINFOS“ über einen Hotlink aufgerufen werden - die Bearbeitung erfolgte ursprünglich im TK 50-Großblattschnitt; bei der Überarbeitung 2004 wurden die Grenzen der Blattschnitte entfernt und außerdem die Attributtabelle ergänzt um die Landschaftsbildraum-Nummer und -Bezeichnung, sowie den Landschaftsbildtyp und die Landschaftsbildtypen-gruppen; eine grundsätzliche inhaltliche Überarbeitung erfolgte nicht Bearbeitung LUNG (2012): Anpassung folgender Landschaftsbildräume an die Landesgrenze: - Ackerlandschaft zwischen Blievenstorf und Werle (VI 3-5) - Ruhner Berge (VI 3-6) Topologische Prüfung und Korrektur von: - Überlappung - Lücken
Global identifier:
Uuid( aeb25fa4-aef3-459c-9f32-8e8d4f4e0919, )
Origins: /Land/Mecklenburg-Vorpommern/LUNG /Land/Mecklenburg-Vorpommern/MetaVer /Bund/GDI-DE /Land/GDI-DE
Tags: Berg ? Urbaner Raum ? Landschaftsbildanalyse ? Landschaftsbildpotential ? M-V ? MV ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
Bounding boxes: 10.58463° .. 14.612594° x 53.12383° .. 54.954212° 10.593672881273614° .. 14.412381010496311° x 53.11030257031679° .. 54.884201987493014°
License: cc-by-sa
Language: Deutsch
Modified: 2025-02-27
Time ranges: 1993-06-30 - 2012-07-18
Accessed 1 times.