API src

Grünland: Dauergrünland (DGL) – Dauergrünlandumbruch (DGL-Umbruch) – Pfluganzeige – Wildschaden

Description: 1. Dauergrünlandumbruch/Neuansaat an gleicher Stelle (DGL-Umbruch): Die Antragstellung ist jederzeit über das Formular Antrag Umwandlung Dauergrünland, zu finden unter Dokumente zum Herunterladen, möglich. Der genehmigte Grünlandumbruch muss bis spätestens zum auf die Genehmigung folgenden Schlusstermin für den Sammelantrag (15.05.) umgesetzt sein 2. Pfluganzeige: Pflugeinsätze zum Zurücksetzen des Zählers bei Dauergrünland in der Entstehung (pDGL 1 bis 5) sind innerhalb eines Monats der Zahlstelle anzuzeigen (Anzeige Pflugeinsatz GoG unter Dokumente zum Herunterladen). 3. Wildschaden: Anstehende Grünlanderneuerungen wegen Wildschäden sind formlos, schriftlich, mit geeigneten Nachweisen (z. B. standortdatierte Fotos, Kopie der Meldung des Wildschadens bei der Gemeinde) der Zahlstelle anzuzeigen. Als Dauergrünland werden, entsprechend Artikel 4 Abs. 3 Buchstabe c) der VO (EU) 2021/2115 Flächen bezeichnet, die durch Einsaat oder auf natürliche Weise (Selbstaussaat) zum Anbau von Gras oder anderen Grünfutterpflanzengenutzt werden und seit mindestens fünf Jahren weder Bestandteil der Fruchtfolgedes landwirtschaftlichen Betriebs sind noch gepflügt wurden. Dauergrünland sind Grundfutterflächen, auf denen über längere Zeit eine kurzrasige Vegetation als Dauerkultur wächst. Es handelt sich somit um eine auf mindestens 5 Jahre angelegte Vegetationsform (Wiese oder Weide) mit relativ geschlossener Grasnarbe, die von einer Pflanzengemeinschaft aus Gräsern, Kräutern und Leguminosen gebildet wird. Grünland wird durch mehr oder weniger regelmäßige Mahd und/oder Beweidung frei von Gehölzen und Wald gehalten. Passiert dies nicht, handelt es sich um eine Grünlandbrache, auf der über mehr oder weniger lange Zeiträume keine Nutzung stattfindet. Solche Flächen unterliegen dann natürlichen Sukzessionsprozessen, das heißt über die Zwischenstadien Verbuschung und Sträucherwachstum würde hier mit der Zeit wieder Wald entstehen.

Global identifier:

Uuid(
    72b7ad0e-936c-4589-93ff-75b16c5a5e67,
)

Types:

Origin: /Land/Saarland/MetaVer

Tags: Gehölz ? Süßgräser ? Vegetation ? Wildschaden ? Leguminosen ? Mahd ? Pflanzengesellschaft ? Rasen ? Wiese ? Grünlandumbruch ? Grünland ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Waldfläche ? Beweidung ? Dauerkultur ? Dauergrünland ? Wald ?

Region: Saarland

Bounding boxes: 6.38003° .. 7.411153° x 49.097786° .. 49.645096° 6.356947242629724° .. 7.403773227662565° x 49.1119150109362° .. 49.63943828624016°

License: unbekannt

Language: Deutsch

Organisations

Modified: 2025-01-14

Time ranges: 2024-12-05 - 2024-12-05

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.