Description: Ackerbaulich genutzte Böden sind in Sachsen in erheblichem Umfang durch Wasser- und Winderosion gefährdet. Fortgesetzte Bodenerosion führt zum irreversiblen Verlust der Ertragsfähigkeit von Böden. Zusätzlich werden Gewässer durch eingetragenen Boden und die darin enthaltenen Nährstoffe befrachtet. Dies kann negative Folgen für die Gewässerqualität haben. Aus den voranstehenden Gründen werden von der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft erosionsmindernde bzw -verhindernde Anbauverfahren und Strategien entwickelt. Im Mittelpunkt stehen hierbei die dauerhaft konservierende Bodenbearbeitung und die Direktsaat. Im Vergleich zur konventionellen Bearbeitung mit dem Pflug bewirken pfluglose Bestellverfahren eine signifikante Verringerung des Bodenabtrags und eine signifikante Verbesserung der Gewässerqualitäten. Für eine umfassende und dauerhafte Anwendung der konservierenden Bodenbearbeitung müssen acker- und pflanzenbauliche Strategien entwickelt und zur Anwendung gebracht werden. Dies ist ein weiterer wesentlicher Arbeitsschwerpunkt des LfULG (im Einzelnen durch Projekte unterstützt).
Global identifier:
Uuid( 11e5cc56-cd34-4b73-b1f6-3cd30270bcb3, )
Origin: /Land/Sachsen/MetaVer
Tags: Bodennährstoff ? Winderosion ? Sachsen ? Erosion ? Bodenfruchtbarkeit ? Erosionsschutz ? Vorsorgender Bodenschutz ? Bodenbewirtschaftung ? Gewässerqualität ? Landwirtschaft ? Boden ? Bodenabtragsmessungen ? Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) ? Bundes-Bodenschutzverordnung (BBodSchV) ? EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ? Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) ? Gesetz zur Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ? Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) ? VO (EG) Nr. 1782/2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 11.850079° .. 15.083987° x 50.18438° .. 51.71097° 11.871462575403687° .. 15.041815656487588° x 50.17153496476606° .. 51.68497371608432°
License: unbekannt
Language: Deutsch
Modified: 2025-02-25
Time ranges: 1992-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.