Description: Der Aufbau und Schutz des europäischen ökologischen Netzes "Natura 2000" dient der Erhaltung natürlicher Lebensräume sowie wildlebender Tiere und Pflanzen. Das Netz "Natura 2000" besteht zum einen aus FFH-Gebieten, welche die natürlichen Lebensraumtypen des Anhangs I sowie die Habitate der Arten des Anhangs II der F(auna)F(lora)H(abitat)-Richtlinie der EU umfassen. Darüber hinaus gehören dazu die Vogelschutzgebiete nach der europäischen Vogelschutzrichtlinie. Mit dem Instrument des Managementplanes, einem Fachplan des Naturschutzes, werden die unterschiedlichen Nutzungen in der Mehrzahl der FFH-Gebiete berücksichtigt, so dass Konflikte mit den Erhaltungszielen von vornherein ausgeschlossen oder minimiert und die Voraussetzungen zur Bewahrung oder Schaffung eines günstigen Erhaltungszustandes geschaffen werden. Basis für einen Managementplan ist die Erfassung der für das Gebiet wertbestimmenden Lebensraumtypen und Arten, eine Definition der Erhaltungsziele für das Gebiet und die Kenntnis der zu gewährleistenden ökologischen Erfordernisse. Innerhalb der Sächsischen Forstwirtschaft sind für die Umsetzung der FFH- und Vogelschutzrichtlinie im Wald folgende Teilaufgaben wesentlich: - methodische Weiterentwicklung und Umsetzung der FFH-Managementplanung für Wald-Lebensraumtypen - Umsetzung der Managementpläne im Landeswald, zielgerichtete Beratung der nichtstaatlichen Waldbesitzer - Mitwirkung am Monitoring in Natura 2000-Gebieten In Abstimmung mit dem für Natura 2000 zuständigen Landesamt für Umwelt und Geologie liegt die Federführung bei der Erstellung von FHH-Managementplänen mit höherem Waldanteil beim Staatsbetrieb Sachsenforst.
Global identifier:
Uuid( fe4caa38-4e49-4d8a-8d3e-d0d9433b527e, )
Origins: /Land/Sachsen/MetaVer
Tags: Biotoptyp ? Habitat ? Nutzungskonflikt ? Umweltberatung ? Umweltmonitoring ? EU-Vogelschutzrichtlinie ? FFH-Gebiet ? Natura-2000 ? Geologie ? Staatsbetrieb ? Vogelschutzgebiet ? Wildlebende Tiere und Pflanzen ? Natura-2000-Gebiet ? Forstwirtschaft ? Schutzgebiet ? Wald ? Naturschutz ? Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten ? Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ? Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) ? Sachsenforst ? Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) ? Umweltinformationsgesetz (UIG) ? Vogelschutzrichtlinie (SPA) ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 11.850079° .. 15.083987° x 50.18438° .. 51.71097° 11.871462575403687° .. 15.041815656487588° x 50.17153496476606° .. 51.68497371608432°
License: unbekannt
Language: Deutsch
Modified: 2024-04-29
Time ranges: 2002-01-01 - 2025-04-14
Accessed 1 times.