API src

Managementplan für den Umgang mit Wölfen in Rheinland-Pfalz

Description: [Redaktioneller Hinweis: Die folgende Beschreibung ist eine unstrukturierte Extraktion aus dem originalem PDF] MANAGEMENTPLAN FÜR DEN UMGANG MIT WÖLFEN in Rheinland-Pfalz Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung Rheinland-Pfalz herausgegeben. Sie darf weder von Parteien, noch Wahlbewerbern oder Wahlhelfern im Zeitraum von sechs Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für Land- tags-, Bundestags-, Kommunal und Europawahlen. Missbräuchlich ist während dieser Zeit insbeson- dere die Verteilung auf Wahlveranstaltugen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken und Aufkleben parteipolitischer Informationen der Werbemittel. Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevor- stehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregierung zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. IMPRESSUM Herausgeber: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) Kaiser-Friedrich-Straße 1, 55116 Mainz www.mkuem.rlp.de Twitter: http://twitter.com/Umwelt.RLP Facebook: http://Facebook.com/UmweltRLP Layout:Tatjana Schollmayer (Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz) Stand: August 2023 © 2023 Nachdruck und Wiedergabe nur mit Genehmigung des Herausgebers INHALT VORWORT7 1EINLEITUNG8 2BIOLOGIE, MONITORING, GEFÄHRDUNGEN UND SCHUTZ10 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.612 14 15 16 17 18 Biologie Verbreitung Demographisches Monitoring Unterscheidung von Wolf und Hund Gefährdungen Rechtliche Situation 3ZUSTÄNDIGKEITEN20 4UMGANG MIT WÖLFEN22 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.822 23 23 24 26 27 28 28 Umgang mit verhaltensauffälligen Wölfen Umgang mit Wolfshybriden Umgang mit verletzten, kranken oder hilflosen Wölfen Handlungsbedarf bei verhaltensauffälligen Wölfen Verhaltensregeln bei der Begegnung mit Wölfen Umgang mit schadenstiftenden Wölfen Vergrämung von Wölfen Vorgehen bei leidenden Tieren Managementplan für den Umgang mit Wölfen in Rheinland-Pfalz 3 5 6 KONFLIKTFELDER29 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.629 30 31 32 33 33 WEIDETIERHALTUNG UND WOLF: PRÄVENTION, AUSGLEICHSZAHLUNGEN UND KONFLIKTMANAGEMENT 6.1 6.2 6.3 6.5 6.6 6.7 4.1 Präventionsgebiete Herdenschutzberatung Förderung von Präventionsmaßnahmen – Förderrichtlinie Wolf Rheinland-Pfalz Empfohlener Schutz Ausgleichszahlung bei gerissenen Nutztieren / Rissbegutachtung Wolfshinweise bei Wildtieren Ausgleichszahlung für verletzte oder tote Jagdhunde, Hütehunde und Herdenschutzhunde 34 35 36 37 38 39 41 42 7ÖFFENTLICHKEITSARBEIT43 8ANLAGEN45 8.1 8.2 8.3 8.4 8.545 45 47 49 9 4 Gefährlichkeit von Wölfen und tradierte Ängste Nutztierhaltung Jagd Übergriffe auf Jagdhunde Wildernde Hunde Habituation Hotline Adressen Empfohlene wolfsabweisende Herdenschutzmaßnahmen für Weidetiere Förderrichtlinie Wolf und wolfsabweisender Grundschutz Rheinland-Pfalz Praxisleitfaden zur Erteilung artenschutzrechtlicher Ausnahmen nach §§ 45 und 45a BNatSchG beim Wolf, insbesondere bei Nutztierrissen 49 VERWENDETE UND WEITERFÜHRENDE LITERATUR50 Bildquellen55 Managementplan für den Umgang mit Wölfen in Rheinland-Pfalz Abkürzungen BfN BNatSchG BUND DBBW EG EU FAWF FFH GG GNOR IUCN IZW KLUWO LJV LF LNatSchG LUA LfU LWK MKUEM NABU ÖJV RLP SCALP SGD SNU TierSchG UMK UNB VO WWF Bundesamt für Naturschutz Bundesnaturschutzgesetz Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf Europäische Gemeinschaft Europäische Union Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz Fauna-Flora-Habitat Grundgesetz Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie e. V. International Union for Conservation of Nature Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (im Forschungsverbund Berlin e. V.) Koordinationszentrum Luchs und Wolf Landesjagdverband Rheinland-Pfalz Landesforsten Rheinland-Pfalz Landesnaturschutzgesetz Rheinland-Pfalz Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Klima, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz Naturschutzbund Deutschland e. V. Ökologischer Jagdverband Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz Status and conservation of the Alpine Lynx Population Struktur- und Genehmigungsdirektion / Obere Naturschutzbehörde Stiftung Natur und Umwelt Rheinland- Pfalz Tierschutzgesetz Umweltministerkonferenz Untere Naturschutzbehörde Verordnung World Wide Fund For Nature Managementplan für den Umgang mit Wölfen in Rheinland-Pfalz 5

Types:
Text(
    Publication,
)

Origins: /Land/Rheinland-Pfalz/MKUEM

Tags: Luchs ? Wolf ? Mainz ? Pfalz ? Bundesnaturschutzgesetz ? Ornithologie ? Waldökologie ? Berlin ? Rheinland-Pfalz ? Landesregierung ? Naturschutzbehörde ? Tierhaltung ? Tierschutzgesetz ? Zoologie ? Vergrämung ? Wildtiermonitoring ? Landesnaturschutzgesetz ? Nutztier ? Umweltmonitoring ? Energie ? Öffentlichkeitsarbeit ? Klimaschutz ? Europäische Union ? Wildtierkriminalität ? Forschungseinrichtung ? Forstwirtschaft ? Jagd ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Time ranges: 2023-01-01 - 2023-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.