Description: Dieses Jahr befasst sich der Workshop schwerpunktmäßig mit Themen zu den niedersächsischen Fließgewässern. Bei der Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen, welche Aufgaben der NLWKN als Gewässerkundlicher Landesdienst (GLD) erfüllt und welche Leistungen angeboten werden. Der GLD überwacht mit Hilfe eines niedersachsenweiten Messnetzes das hydrologische, chemische und ökologische Gesamtbild der Oberflächengewässer und des Grundwassers. Die aktuelle Situation wird aufgezeichnet, Veränderungen werden erfasst und bei Bedarf die zukünftigen Entwicklungen prognostiziert. Der GLD wird bei Planungen, Entscheidungen sowie Maßnahmen Dritter beteiligt und berät das Umweltministerium, die Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Verbände bei gewässerkundlichen Fragestellungen. Zu Beginn der Veranstaltung wird der NLWKN über das umfangreiche Programm der chemischen und biologischen Untersuchungen des GLD bei der landesweiten, anspruchsvollen Gewässergüteüberwachung informieren. Alles fließt – zu viel oder zu wenig? Im mittleren Block reicht die Spanne der Inhalte von Niedrigwasser bis Hochwasser. Beide Extremsituationen stellen die Wasserwirtschaft vor Herausforderungen, die es gemeinsam zu meistern gilt.
Event
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Lüneburg ? Fließgewässer ? Messstellennetz ? Hochwasser ? Gewässerüberwachung ? Niedrigwasser ? Oberflächengewässer ? Stadt ? Grundwasser ? Biologische Untersuchung ? Wasserwirtschaft ? Workshop ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2018-06-27
Modified: 2019-03-05
Time ranges: 2018-06-27 - 2019-03-05
Gütemessstation Schnackenburg
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/assets/image/167355 (Bild)Anmeldebogen
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/132331/Anmeldebogen.pdf (PDF)Flyer GLD-Workshop 2018
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/132455/Flyer_GLD-Workshop_2018.pdf (PDF)Vortrag Anhalt: Pegelwesen/ Prognosen/ Auswertungen
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136151/Vortrag_Anhalt_Pegelwesen_Prognosen_Auswertungen.pdf (PDF)Vortrag Bülow, Minuth: Labor und Wasseranalytik
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136153/Vortrag_Buelow_Minuth_Labor_und_Wasseranalytik.pdf (PDF)Vortrag Eggers: Gewässerbiologie
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136155/Vortrag_Eggers_Gewaesserbiologie.pdf (PDF)Vortrag Gudat, Melzer: Nährstoffeinträge in Fließgewässern
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136156/Vortrag_Gudat_Melzer_Naehrstoffeintraege_in_Fliessgewaessern.pdf (PDF)Vortrag Schulz: Empfehlungen zu Maßnahmen an Fließgewässern
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136158/Vortrag_Schulz_Empfehlungen_zu_Massnahmen_an_Fliessgewaessern.pdf (PDF)Vortrag Tetzlaff, Ta: Belastung nds. Fließgewässer mit Arzneimitteln
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136159/Vortrag_Tetzlaff_Ta_Belastung_nds._Fliessgewaesser_mit_Arzneimitteln.pdf (PDF)Vortrag Wittenberg: Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächengewässern
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136160/Vortrag_Wittenberg_Wechselwirkungen_zwischen_Grund-_und_Oberflaechengewaessern.pdf (PDF)Vortrag Krüger: Grundwasserentnahmen und Bewirtschaftungsziele für Oberflächengewässer
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136204/Vortrag_Krueger_Grundwasserentnahmen_und_Bewirtschaftungsziele_fuer_Oberflaechengewaesser.pdf (PDF)Accessed 1 times.