Description: In Niedersachsen verfehlen rund 79% der natürlichen Wasserkörper das Ziel des guten ökologischen Zustandes. Die künstlichen und erheblich veränderten Wasserkörper befinden sich gemessen am guten ökologischen Zustand zu 80% in einem unbefriedigenden oder schlechten Zustand. Angesichts dieser Situation besteht Handlungsbedarf. Ein planmäßiges, konsequentes und effizientes Vorgehen bei der Herstellung und Sicherung ökologisch funktionsfähiger und chemisch intakter Fließgewässer ist gefordert. Ziel des Leitfadens ist es, die bereits für Niedersachsen vorliegenden Handreichungen zur Maßnahmenplanung und -umsetzung noch konsequenter an den Erfordernissen der Wasserrahmenrichtlinie auszurichten, zu ergänzen und übergeordnet zusammenzufassen. Dafür werden die Bewirtschaftungsziele für Niedersachsen weiter konkretisiert und die wasserrahmenrichtlinienrelevanten Qualitätskomponenten in Kennblättern mit den entsprechenden Zielvorgaben vorgestellt. Schwerpunkte und Strategien der Maßnahmenumsetzung in Niedersachsen werden in Rahmenbedingungen und Leitsätzen zusammengefasst. Das Vorgehen, Defizite der Wasserkörper nach einheitlichen Kriterien zu analysieren und zu bewerten, um daraus effektive Maßnahmen abzuleiten, wird vorgestellt. Hieraus werden zukünftig vom NLWKN Handlungsempfehlungen für jeden Wasserkörper analog der Inhalte der Leitfäden Hydromorphologie und Chemie abgeleitet. Weiter werden Aspekte der nach der Wasserrahmenrichtlinie geforderten Kosteneffizienz sowie die Berücksichtigung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Maßnahmenplanung erläutert. Der Leitfaden bezieht sich auf den ersten Bewirtschaftungszeitraum 2010 bis 2015. Er dient dazu verwaltungsinternes Handeln transparent darzustellen und Entscheidungen nachzuvollziehen.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Niedersachsen ? Fließgewässer ? Leitfaden ? Ökologischer Zustand ? Wasserrahmenrichtlinie ? Erheblich verändertes Gewässer ? Handlungsempfehlung ? Wasserkörper ? Klimafolgen ? Hydromorphologie ? Kosteneffizienz ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2014-11-17
Modified: 2022-08-30
Time ranges: 2014-11-17 - 2022-08-30
Im Webshop des NLWKN kann der Leitfaden, soweit vorhanden, bestellt werden bzw. über folgenden Link kann das Dokument Leitfaden Teil D Strategien heruntergeladen werden. Weitere Veröffentlichungen zum Thema WRRL stehen hier zum Download bereit.
http://nlwkn-webshop.webshopapp.com/wasserwirtschaft/wasserrahmenrichtlinie/ (Webseite)Sabina.Breske@nlwkn.niedersachsen.de und Frauke.Koehne@nlwkn.niedersachsen.de
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/Sabina.Breske@nlwkn.niedersachsen.de%20und%20Frauke.Koehne@nlwkn.niedersachsen.de (Webseite)Im Webshop des NLWKN kann der Leitfaden, soweit vorhanden, bestellt werden bzw. über folgenden Link kann das Dokument Leitfaden Teil D Strategien heruntergeladen werden. Weitere Veröffentlichungen zum Thema WRRL stehen hier zum Download bereit.
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/61234 (Dokument)Im Webshop des NLWKN kann der Leitfaden, soweit vorhanden, bestellt werden bzw. über folgenden Link kann das Dokument Leitfaden Teil D Strategien heruntergeladen werden. Weitere Veröffentlichungen zum Thema WRRL stehen hier zum Download bereit.
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/service/veroffentlichungen_webshop/schriften_zum_downloaden/downloads_wasserrahmenrichtlinie/veroffentlichungen-zum-thema-wasserrahmenrichtlinie-zum-downloaden-90279.html (Webseite)Accessed 1 times.