API src

Deponien (Landkreis Göttingen)

Description: Im Landkreis Göttingen werden folgende Deponiearten betrieben: Breitenberg: Deponie für Boden und Bauschutt, Kompostanlage und Recyclinghof Adresse: Herzberger Straße 999, 37115 Duderstadt Annahme von: - Bauschutt unbelastet, nicht verwertbar - Unbelastetem Boden - Boden vermischt mit unbelastetem Bauschutt/Straßenaufbruch - Straßenaufbruch, unbelastet, teerölhaltig und bituminös - Dämmmaterial - Asbestzementabfälle Kompostanlage Annahme von: - Park- und Gartenabfall, kompostierbar - Baum- und Strauchschnitt - Rinden - Sägemehl, unbelastet Recyclinghof Annahme von: - Elektroschrott - Altmetall - Altpapier - Altkleidern - Haus- und Sperrmüll - Altholz Deiderode (EAZD): mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) und Recyclinghof Adresse: Auf dem Mittelberge 1, 37133 Friedland Annahme von: - Restabfällen - Sperrmüll - hausmüllähnliche Gewerbeabfälle zusätzlich von Privathaushalten: kleine Mengen an Altmetallen, Altpapier, Baumschutt, Baum- und Strauchschnitt, Elektroschrott und Schadstoffe Dransfeld: Deponie für Boden und Bauschutt, Kompostanlage und Recyclinghof Adresse: Imbser Weg 999, 37127 Dransfeld Annahme von: - Bauschutt unbelastet, nicht verwertbar - unbelastetem Boden - Boden vermischt mit unbelastetem Bauschutt/Straßenaufbruch - Straßenaufbruch, unbelastet, teerölhaltig und bituminös - Dämmmaterial - Asbestzementabfälle Kompostanlage Annahme von: - Park- und Gartenabfall, kompostierbar - Baum- und Strauchschnitt - Rinden - Sägemehl, unbelastet Recyclinghof Annahme von: - Elektronikschrott - Altmetall - Altpapier - Altkleidern - Haus- und Sperrmüll - Altholz Hattorf am Harz: Deponie für Boden, Bauschutt und andere mineralische Abfälle Annahme von u.a.: - vorzubehandelnde Abfälle - Boden und Bauschutt - Straßenaufbruch - Asbestzementabfälle - Dämmmaterial - Park- und Gartenabfälle - Rasenschnitt - Strauchschnitt - Kleinmengen an Rest- und Sperrmüll, Altholz, Elektronikschrott, Altmetall und Papier/Pappe Benutzerordnung: Für gefährliche Abfälle wird bundesweit das elektronische Nachweisverfahren angewendet. Entsorgungsnachweise und Begleitscheine müssen vom Abfallerzeuger in elektronischer Form erstellt, signiert und versendet werden.

Global identifier:

Uuid(
    049455dc-174b-4515-849f-9501de54676f,
)

Types:

Origin: /Land/Niedersachsen/NUMIS

Tags: Dämmstoff ? Göttingen ? Elektro- und Elektronik-Altgeräte ? Straßenaufbruch ? Grünabfall ? Altpapier ? Bauschutt ? Altmetall ? Sperrmüll ? Kompostierungsanlage ? Abfallwirtschaftshof ? INSPIRE-Daten ? Abfallsortieranlage ? Begleitschein ? Deponie ? Entsorgungsnachweis ? Gefährlicher Abfall ? Gewerbeabfall ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Umweltmonitoring ? Restabfall ? Altholz ? Harz ? Mineralischer Abfall ? Open Data ? Mechanisch-biologische Abfallbehandlung ? Alttextilien ? Privathaushalt ? Schadstoff ? Abfall ? Umweltschutz ? Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste ?

Region: Göttingen

Bounding boxes: 9.55058° .. 10.6826° x 51.295065° .. 51.8328° 9.548441127443361° .. 10.6824809191641° x 51.295231899259456° .. 51.83317655259367°

License: dl-zero-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Modified: 2024-11-21

Time ranges: 2021-03-23 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.