Description: Beim Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) handelt es sich um ein strategisches Instrument zur räumlichen Steuerung, Ordnung der unterschiedlichen Nutzungsansprüche. Dabei sollen die miteinander konkurrierenden raumbezogenen Planungen, wie beispielsweise Land- und Forstwirtschaft, gewerbliche Wirtschaft, Verkehr, Naturschutz, Wohnraumbedarf u.v.m aufeinander abgestimmt werden. Das RROP ist somit auf der Ebene des Landkreises ein übergeordnetes und zusammenfassendes Planwerk. Basis für die Vielfalt an Themen bildet das Raumordnungsprogramm 2003 mit der 1. Änderung 2010.
Global identifier:
Uuid( 07fbb4ea-afb0-4162-8cd5-5ec8c23ecdf2, )
Origin: /Land/Niedersachsen/NUMIS
Tags: Lüneburg ? INSPIRE-Daten ? Regionalplanung ? Bebauungsplan ? Bodennutzung ? Flächennutzungsplan ? Grünland ? Raumplanung ? Rohstoffausbeutung ? Open Data ? Abfallwirtschaft ? Naturpark ? Naturschutzgebiet ? Verkehrsnetz ? Landbedeckung ? Raumstruktur ? Forstwirtschaft ? Ressourcenbewirtschaftung ? Schutzgebiet ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ? Gewässer ? Verkehr ? Energie ? Kulturerbe ? Landwirtschaft ? Erholung ? Boden ? Landwirtschaftliche Anlagen und Aquakulturanlagen ? Raumordnung und -planung ? Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste ? Mineralische Bodenschätze ? Geografische Bezeichnungen ?
Region: http://www.naturalearthdata.com/ne_admin#Country/DEU
Bounding boxes: 10.1857° .. 11.204° x 53.1336° .. 53.37°
License: dl-zero-de/2.0
Language: Deutsch
Modified: 2024-08-08
Time ranges: 2011-07-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.