API src

3D-Modell Nordsee – Teilmodell Quartär - Pleistozänbasis - Tiefenlage - 10 m Intervalle

Description: Auf Grund unterschiedlicher Erkundungsmöglichkeiten standen für die onshore-Bereiche (von der 10 m Wassertiefenlinie bis zum Festland) und offshore-Bereiche (ab der 10 m Wassertiefenlinie) unterschiedliche Eingangsdaten für die 3D-Modellierung zur Verfügung. Für den offshore-Bereich wurden, aufgrund der begrenzten Anzahl tiefer und datierter Bohrungen, als Datengrundlage für das 3D-Modell vorrangig geophysikalische Daten verwendet. Im onshore-Bereich wurden bohrungsgestützte, vernetzte geologische Profilschnitte zur Generierung der Flächen verwendet. Die Fläche der Quartärbasis weist einige Abweichungen von der bisherigen Karte der Tiefenlage der Quartärbasis von Brückner-Röhling et al. (2005) auf. Die Abweichungen bewegen sich im Bereich zwischen +100 m und -400 m. Durch die tiefere Lage der neuen Quartärbasisfläche erhöht sich die Mächtigkeit der quartären Sedimente, je nach verwendetem Geschwindigkeitsmodell, das für die Zeit/Tiefen-Umrechnung der Seismik verwendet wurde, auf über 1.200 m im NW-Teil. Für die Basisfläche der pleistozänen Ablagerungen wurden sowohl Tiefenlagenkarten (in m unter NN) als auch Mächtigkeitskarten (in m) in 10 m und 50 m Intervallen erstellt.

Global identifier:

Uuid(
    cc564e9d-05e6-4bfc-bdc5-835123d792cf,
)

Types:

Origin: /Land/Niedersachsen/NUMIS

Tags: Seismik ? Karte ? Open Data ? Geologie ? Sediment ? Landfläche ? Nordsee ? NIBIS-Metadaten ? Regional ?

Region: Niedersachsen

Bounding boxes: 3.14503618° .. 8.62740312° x 53.49400963° .. 56.07555887° 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°

License: cc-by/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2023-11-14

Modified: 2024-12-10

Time ranges: 2023-11-14 - 2024-12-10

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.