API src

Standorteignung Oberflächennahe Geothermie

Description: Erdwärme aus bis zu 400 Metern Tiefe wird als oberflächennahe Geothermie bezeichnet. Die Genehmigung und die Wirtschaftlichkeit der Nutzung sowie die Art der eingesetzten Technik hängen von den jeweiligen geologischen Gegebenheiten und von den Grundwasserverhältnissen ab. Die Karte vermittelt eine erste Übersicht über die Standortbedingungen und Nutzungsmöglichkeiten für Erdwärmesonden, Erdwärmekollektoren und Grundwasserwärmepumpen. Der Datensatz stellt eine Grundlage für großräumige Betrachtungen dar und ersetzt nicht die Durchführung von Detailuntersuchungen.

Global identifier:

Uuid(
    ba208da1-a345-4b60-bad3-71a1946b2e62,
)

Types:

Origins: /Land/Bayern/LfU /Land/Bayern/open.bydata /Bund/GDI-DE /Land/GDI-DE /Bund/GovData

Tags: Oberflächennahe Geothermie ? Geothermie ? Grundwasserwärmepumpe ? Erdwärmekollektor ? Erdwärmesonde ? Karte ? Open Data ? Geologie ? Wasserschutzgebiet ? Standortbedingung ? ENVI ? Grfundwasserwärmepumpen ? UmweltAtlas ? gdiby ? geothermische Potentiale ?

Bounding boxes: 9.096563° .. 13.975255° x 47.17185° .. 50.58193°

License: cc-by/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2014-10-27

Modified: 2024-08-12

Time ranges: 2014-10-27 - 2024-08-12

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.