API src

Wärmeleitfähigkeit bis 100 m Tiefe

Description: Die Karte zeigt die spezifische Wärmeleitfähigkeit der Gesteine im Untergrund bis 100 m Tiefe. Sie wird in 17 Ergiebigkeitsstufen klassifiziert, von 4 W/(m*K), dargestellt. Die Klassifizierung erfolgt auf Grundlage der mittleren spezifischen Wärmeleitfähigkeit der anzutreffenden Gesteine im Untergrund in [W/(m*K)] bis 100 m Tiefe. Basis für die Berechnung der geothermischen Ergiebigkeit sind repräsentative Bohrungen aus dem Bayerischen Bodeninformationssystem (BIS). Anhand der lithologischen Beschreibung der Bohrungen, wie z. B. Sand, Kalkstein oder Granit, und der Grundwasserverhältnisse (trocken/gesättigt) werden den einzelnen Schichten bis in 100 m Tiefe entsprechende gemessene Wärmeleitfähigkeiten zugewiesen. Nachfolgend wird ein mittlerer Wert für die jeweilige Tiefenstufe angegeben und interpoliert. Der Datensatz stellt eine Grundlage für großräumige Betrachtungen dar und ersetzt nicht die Durchführung von Detailuntersuchungen.

Global identifier:

Uuid(
    c411dcfe-3525-4530-a656-a30054793d67,
)

Types:

Origin: /Land/Bayern/open.bydata

Tags: Sand ? Oberflächennahe Geothermie ? Bodeninformationssystem ? Erdwärmesonde ? Wärmeleitfähigkeit ? Kalkstein ? Granit ? Karte ? Open Data ? Geologie ? Untergrund ? Gestein ? ENVI ? Geothermische Potentiale ? UmweltAtlas ? gdiby ?

Bounding boxes: 9.096563° .. 13.975255° x 47.17185° .. 50.58193°

License: cc-by/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2018-04-25

Modified: 2024-06-28

Time ranges: 2018-04-25 - 2024-06-28

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.