API src

Geologie der Aachener Steinkohlenlagerstätte (Wurm- und Inde-Revier)

Description: Das Aachener Steinkohlenrevier ist neben dem Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlenrevier die zweite große Steinkohlenlagerstätte Nordrhein-Westfalens. Das flözführende Oberkarbon tritt im Aachener Steinkohlenrevier in zwei räumlich voneinander getrennten Teilen auf: dem Wurm-Revier und dem lnde-Revier. Der Bergbau im Wurm-Revier ist wahrscheinlich sogar älter als der an der Ruhr. Auch wenn das Aachener Revier in der wissenschaftlichen und bergmännischen Literatur der Vergangenheit insgesamt nicht den Niederschlag gefunden hat, wie das ungleich größere Ruhr-Revier, so liegen doch zahlreiche Untersuchungen vor, die sich mit den Problemen dieses Raumes befassen. Hierbei spielt das Aachener Revier als Bindeglied zwischen dem rheinisch-westfälischen einerseits und den Steinkohlenrevieren Südlimburgs und Belgiens andererseits eine wichtige Rolle. Die Sonderveröffentlichung befasst sich mit der Schichtenfolge, der Flözführung und Inkohlung sowie der Tektonik beider Teilreviere und gibt überdies einen kurzen bergbaugeschichtlichen Abriss. [1988., 77 S., 18 Abb., 2 Tab., 1 geol. Karte 1:25.000; ISBN 978-3-86029-919-7]

Global identifier:

Uuid(
    8813836b-2d27-4e27-b238-611dfd933d10,
)

Types:

Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/open.nrw

Tags: Steinkohlenbergbau ? Ruhr ? Tektonik ? Karte ? Bergbau ? Geologie ? Niederschlag ?

Bounding boxes: 6° .. 6.5° x 50.75° .. 51°

License: dl-by-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 1988-01-01

Modified: 2024-10-01

Time ranges: 1988-01-01 - 2024-10-01

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.