API src

Scriptum 17: Paläoseismische Untersuchungen in der Niederrheinischen Bucht - PDF

Description: Das Heft Nr. 17 aus der Serie „scriptum – Arbeitsergebnisse aus dem Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen“ präsentiert die Ergebnisse eines Projektes, mit dem das NRW-Wirtschaftsministerium den Geologischen Dienst NRW beauftragte, potenzielle Verdachtsstellen für Starkbeben mithilfe der Paläoseismologie im Bereich der Niederrheinischen Bucht zu erforschen. Diese Region ist gegenwärtig das aktivste Erdbebengebiet in Westdeutschland. Sie ist Bestandteil einer interkontinentalen Schwächezone und wird von einer Reihe NW-SE-streichender Störungen durchzogen, die sich noch heute relativ zueinander bewegen, wodurch Erdbeben auftreten können. [2008. 72 S., 58 Abb., 6 Tab.; ISSN 1430-5267]

Global identifier:

Uuid(
    63ab332c-e1c7-476c-97e6-371df74415ea,
)

Types:

Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/open.nrw

Tags: Kölner Bucht ? Nordrhein-Westfalen ? Westdeutschland ? Erdbeben ?

Bounding boxes: 5.87° .. 7° x 50.6° .. 51.5°

License: dl-by-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2008-01-01

Modified: 2023-03-24

Time ranges: 2008-01-01 - 2023-03-24

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.