API src

Umweltbedingte Krankheitslasten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Das UKAGEP-Projekt

Description: INTRODUCTION Kinder sind eine verhältnismäßig gesunde Bevölkerungsgruppe. Jedoch können sich langfristig auch geringe Umweltexpositionen, die in frühen Lebensjahren oder sogar bereits vor der Geburt beginnen, negativ auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auswirken. Unser Ziel war es, die umweltbedingte Krankheitslast (Environmental Burden of Disease, EBD) zu quantifizieren, die auf ausgewählte Umweltrisikofaktoren für Kinder im Alter von 3 bis 17 Jahren in Deutschland zurückzuführen ist. METHODS Anhand der EBD-Methode haben wir Disability-Adjusted Life Years berechnet. Zur Identifikation von Expositions-Wirkungsfunktionen wurden systematische Literaturrecherchen durchgeführt. Aktuelle Expositions- und Gesundheitsdaten stammten unter anderem aus der fünften bevölkerungsrepräsentativen Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit (GerES V, 2014-2017). RESULTS EBD-Berechnungen konnten für fünf von 18 Risikofaktoren durchgeführt werden: Passivrauch, Bisphenol A, Verkehrslärm, Benzol und Feinstaub. Allerdings konnten die GerES V-Daten nur eingeschränkt für die Berechnungen genutzt werden. Für mehrere Risikofaktoren waren die gemessenen Konzentrationen in den Körpermedien zu niedrig. Auf dieser Basis würde sich keine quantifizierbare Krankheitslast ergeben. Das bedeutet jedoch nicht, dass die ermittelten Konzentrationen generell als unkritisch zu bewerten wären. Für einzelne Risikofaktoren wie Verkehrslärm und Feinstaub mussten wir zudem auf andere Quellen für die Expositionsdaten zurückgreifen. Eine weitere Herausforderung war es, die durch systematische Literaturrecherchen ermittelten Expositions-Wirkungsfunktionen mit den vorliegenden Belastungsdaten zu kombinieren. CONCLUSIONS/OUTLOOK Die EBD-Methode benötigt mehrere Eingangsdaten, die für Kinder und Jugendliche in Deutschland nicht ohne Weiteres verfügbar sind. Dies schränkt die Darstellung eines umfassenden Überblicks über ihre EBD ein. Quelle: 18. Jahrestagung DGEPI "Epidemiologie im Wandel - Innovationen und Herausforderungen" : 26.-28. September 2023, Würzburg ; Abstractbook / Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie. Ulm: DGEPI, 2023

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Ulm ? Bisphenol A ? Passivrauch ? Benzol ? Verkehrslärm ? Feinstaub ? Kind ? Umweltbelastung ? Jugendlicher ? GerES ? Epidemiologie ? Literaturauswertung ? Umweltbedingte Krankheitslast ? DALY ? Kindergesundheit ? Risikofaktor ? Soziale Gruppe ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Issued: 2023-01-01

Time ranges: 2023-01-01 - 2023-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.