Description: In diesem Hintergrundberichte wird die Entwicklung eines neuen Umweltzeichens Blauer Engel für Co-Location-Rechenzentren dokumentiert. Die Vergabekriterien bauen auf dem bestehenden Umweltzeichen "Energieeffizienter Rechenzentrumsbetrieb" (DE-UZ 161) auf und entwickeln dessen Geltungsbereich und Vergabekriterien weiter. Es werden zusätzliche Anforderungen an Co-Location Anbieter entwickelt, um Anreize für Co-Location Kunden zu schaffen, die aufgestellte IT möglichst effizient zu betreiben. Die hier durchgeführten Untersuchungen sind die Grundlage für das Umweltzeichen "Klimaschonende Co-Location- Rechenzentren" (Blauer Engel DE-UZ 214), das im Januar 2020 in der Version 1 veröffentlicht wurde. Der Bericht beinhaltet eine Markt- und Umfeldanalyse mit einer Benennung der wichtigsten europäischen Verordnungen im Bereich von Rechenzentren, Standards und existierenden Umweltzeichen, eine Untersuchung der wesentlichen Umweltauswirkungen durch den Betrieb von Co-Location-Rechenzentren und die Ableitung von Vergabekriterien für ein ambitioniertes Umweltzeichen. Quelle: Forschungsbericht
Global identifier:
Doi( "10.60810/openumwelt-5859", )
Origin: /Bund/UBA/openUMWELT
Tags: Blauer Engel ? Umweltzeichen ? Produktkennzeichnung ? Umweltauswirkung ? Rechenzentrum ? Klimaschutz ? Green IT ? Ressourcenschutz ? Abfall | Ressourcen ? Co-Location ? Klima | Energie ? Wirtschaft | Konsum ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2022-01-01
Time ranges: 2022-01-01 - 2022-01-01
Accessed 1 times.