API src

Schadstoffbelastung der Innenraumluft - Prävalenz, Bedeutung und Implikationen für die Prävention und Gesundheitsförderung

Description: In Innenräumen ist der Mensch einer Vielzahl gasförmiger und partikelgebundener Stoffe ausgesetzt, die in Zusammenhang mit Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen stehen können. Das Kapitel beschreibt die wichtigsten, in Innenräumen vorkommenden Klassen von Schadstoffen chemischer, biologischer und physikalischer Art. Die Schadstoffbelastungen im Innenraum stehen in engem Zusammenhang mit der Bauart sowie den Eigenschaften des Gebäudes, mit der Art der verwendeten Bau- und Konsumprodukte, aber auch mit dem individuellen Verhalten von Wohnungsnutzenden stehen. Neben den Ursachen und gesundheitlichen Wirkungen der Schadstoffe werden die wichtigsten Präventionsmaßnahmen vorgestellt. © Springer-Verlag GmbH Deutschland

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-2117",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Innenraumbelastung ? Innenraumluft ? Schadstoffbelastung ? Schadstoffwirkung ? Verbraucherprodukt ? Luftschadstoff ? Gebäudeschadstoff ? Gesundheitsvorsorge ? Krankheit ? Schadstoffverhalten ? Innenraum ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Issued: 2020-01-01

Time ranges: 2020-01-01 - 2020-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.