Description: In Deutschland fallen jährlich etwa zwei Millionen Tonnen Klärschlammtrockensubstanz aus kommunalen Kläranlagen an. Der Anteil von thermisch entsorgten Klärschlämmen stieg von 31,5 % im Jahr 2004 auf über 53 % im Jahr 2010 an. Der Schlamm wird in der Regel verbrannt oder auf landwirtschaftliche Flächen ausgebracht. Klärschlamm enthält eine ganze Reihe von Schadstoffen, die eine Entsorgung mitunter erschweren.
Global identifier:
Doi( "10.60810/openumwelt-3905", )
Origin: /Bund/UBA/openUMWELT
Tags: Klärschlammtrocknung ? Klärschlammbehandlung ? Kläranlage ? Klärschlamm ? Klärschlammentsorgung ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Regionalstatistik ? Abfallablagerungsverordnung ? Schadstoff ? Landwirtschaftliche Fläche ? Abfall | Ressourcen ? Klärschlammbeseitigung ? Waste | Resources ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2013-01-01
Time ranges: 2013-01-01 - 2013-01-01
Accessed 1 times.