API src

Verkehrssektor auf Kurs bringen: Szenarien zur Treibhausgasneutralität 2045

Description: Die Emissionen des Verkehrssektors verweilen seit Jahren auf einem hohen Niveau. Die im Bundes-Klimaschutzgesetz definierte Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr 2045 ist nach aktuellen Prognosen ohne weiteres politisches Handeln nicht einzuhalten. Das Projekt zeigt anhand von zwei Szenarien mögliche Entwicklungen auf, die Transformation des Verkehrssektors zu beschleunigen. Im Zentrum stehen dabei sowohl der Hochlauf der Elektromobilität als auch die Stärkung des Öffentlichen Verkehrs und der aktiven Mobilität.Eine volkswirtschaftliche Analyse zeigt leicht positive Effekte der angestoßenen Transformationsprozesse. Die notwendigen Klimaschutzinstrumente führen jedoch auch zu finanziellen Mehrbelastungen für Teile der Bevölkerung, für die soziale Ausgleichmechanismen entwickelt werden müssen.

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-5662",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Gesamtwirtschaftliche Wirkung ? Treibhausgasneutralität ? Bundes-Klimaschutzgesetz ? Szenario ? Klimaschutzinstrument ? Öffentlicher Verkehr ? Nachhaltige Mobilität ? Elektromobilität ? Klimafreundliche Mobilität ? Verkehrsemission ? Verkehrssektor ? Verkehr ? Lärm ? Klima | Energie ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-01-01

Time ranges: 2024-01-01 - 2024-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.