API src

Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe

Description: Mit dem Projekt „Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe“ soll ein Referenzgebiet für naturnahe Auenlandschaften an Bundeswasserstraßen entwickelt und langfristig erhalten werden. Im vorangegangenen Naturschutzgroßprojekt "Mittlere Elbe" wurden bereits zahlreiche positive Entwicklungen angestoßen, jedoch ist die Trockenheit der letzten Jahre eine weitere Herausforderung für Auenlandschaften. Innerhalb der nächsten 10 Jahre plant der WWF u.a., Kleingewässer, offene Feuchtlebensräume und Auenwälder zu entwickeln, Altgewässer zu renaturieren und zwei Flutrinnen mit Verbindung zur Elbe herzustellen. Diese Maßnahmen werden in enger Kooperation mit der Verwaltung des Biosphärenreservats Mittelelbe, der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes sowie den vor Ort aktiven Landnutzer*innen umgesetzt.

Types:
Text {
    text_type: Report,
}

Origin: /Bund/BfN/Projektsteckbriefe

Tags: Bundeswasserstraße ? Mittelelbe ? Elbe ? Auenwald ? Auenlandschaft ? Kleingewässer ? Biosphärenreservat ? Naturschutzgroßprojekt ?

Region: Elbe; km 262 – 275

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Time ranges: 2023-07-01 - 2033-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.