Description: Wildtierkadaver sind ein Hotspot für die Artenvielfalt. In und an ihnen tummeln sich viele Organismen: von Bakterien über Pilze, Insekten, Säugetiere bis hin zu Vögeln. Das Belassen von Kadavern in der Landschaft ist vielfach noch nicht akzeptiert und auch im Schutzgebietsmanagement nicht vorgesehen. Dieses Projekt soll zur Akzeptanz beitragen.
Text { text_type: Report, }
Origins: /Bund/BfN/Projektsteckbriefe
Tags: Insekt ? Säugetier ? Vogel ? Bakterien ? Artenvielfalt ? Nationalpark ? Pilz ? Landschaft ?
Region: 15 Nationalparke (alle deutschen Nationalparke, ausgenommen Nationalpark Müritz)
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-10-01 - 2025-09-30
Future 4 Public: "Tierkadaver – Hotspots der Biodiversität"
https://f4p.online/2023/04/26/tierkadaver-hotspots-der-biodiversitaet/ (Webseite)BR-Fernsehen: Pia und die wilde Natur "Was versteckt sich im Buchenwald?" (verfügbar bis 14.11.2028)
https://www.ardmediathek.de/video/pia-und-die-wilde-natur/was-versteckt-sich-im-buchenwald/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzdjOTE0OTQyLTg2Y2YtNDUyZS1hMWI4LTQzMGMwZjc5YTkwMS9icm9hZGNhc3Q?isChildContent= (Webseite)NDR: "Aas: Eklig, unhygienisch, aber wichtig für die Wissenschaft"
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Aas-Eklig-unhygienisch-aber-wichtig-fuer-die-Wissenschaft,aas100.html (Webseite)Pressemitteilung der Universität Würzburg "Geier in der Eifel"
https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/geier-in-der-eifel/ (Webseite)Accessed 1 times.