Description: Vorherrschende Konsummuster tragen zum globalen Verlust der biologischen Vielfalt bei. Im Forschungsprojekt werden diese Auswirkungen anhand der drei Fallbeispiele Palmöl, Soja und Shrimp quantifiziert und politikrelevante Maßnahmenempfehlungen entwickelt, um deren Konsum naturverträglicher zu gestalten.
Text { text_type: Report, }
Origin: /Bund/BfN/Projektsteckbriefe
Tags: Garnele ? Palmöl ? Sojabohne ? Konsumverhalten ? Biodiversitätsverlust ? Handlungsempfehlung ? Konsum ? Forschungsprojekt ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-06-01 - 2025-10-31
Weitere BfN-Aktivitäten zum Thema naturverträglicher Konsum
https://www.bfn.de/nachhaltige-nutzung-und-naturvertraeglicher-konsum (Webseite)Vorgängerprojekt „Gemeinsam für naturverträglichen Konsum"
https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/gemeinsam-fuer-naturvertraeglichen-konsum (Webseite)Vorgängerprojekt „KonsumWende“
https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/konsumwende-nachhaltiger-konsum-fuer-den-erhalt-von-biologischer-vielfalt-und (Webseite)Zum Policy Brief „Addressing biodiversity impacts of food consumption"
https://www.bfn.de/publikationen/policy-brief/implementing-gbf-target-16-addressing-biodiversity-impacts-food (Webseite)Accessed 1 times.