Description: Biosphärenreservate sind Impulsgeber für eine nachhaltige Entwicklung in ländlichen Räumen. In Deutschland sind 16 Biosphärenreservate als Modellregionen durch das UNESCO-Programm „Mensch und die Biosphäre“ (Man and the Biosphere, MAB) international anerkannt. Im Jahr 2019 jährte sich die Ausweisung der ersten beiden deutschen Biosphärenreservate – Mittelelbe und Thüringer Wald – zum 40. Mal. Zu diesem Anlass organisierte der Dachverband EUROPARC Deutschland e. V. erstmals ein Forum für junge Erwachsene, die in deutschsprachigen Biosphärenreservaten leben und/oder sich für diese engagieren. Vergleichbare MAB Jugendforen fanden zuvor in anderen Ländern statt.
Text { text_type: Report, }
Origin: /Bund/BfN/Projektsteckbriefe
Tags: Thüringer Wald ? Mittelelbe ? Nachhaltige ländliche Entwicklung ? Erwachsener ? Nachhaltiger Konsum ? Biosphärenreservat ? Modellregion ? Biosphäre ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-10-01 - 2020-01-31
EUROPARC Deutschland e.V. – „Vernetzt fetzt“ – Jugend engagiert sich für Biosphärenreservate
https://biosphere.center/2019/09/11/europarc-deutschland-e-v-vernetzt-fetzt-jugend-engagiert-sich-fuer-biosphaerenreservate/ (Webseite)Projekt-Abschlussbericht MAB Jugendforum 2019 (pdf, 6.67 MB)
https://www.bfn.de/sites/default/files/2021-10/endbericht-mab-jugendforum-2019-bfn.pdf (PDF)Biosphärenreservat Rhön/Bayern
https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/service/newsarchiv/detailseite/vernetzt-fetzt-mab-jugendforum-in-oberelsbach-ein-voller-erfolg/ (Webseite)EUROPARC Deutschland e.V. – Biosphäre - jung und engagiert (Video YouTube)
https://www.youtube.com/watch?v=50oIwPPKGjc (Webseite)Accessed 1 times.