API src

Potenziale und naturschutzfachliche Wirkungen von Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlich genutzten Moorböden

Description: Mit der Novellierung des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG) vom 28.07.2022 wurde für den Bau von Solaranlagen auf entwässerten und landwirtschaftlich genutzten Moorböden, die nunmehr dauerhaft zur Wiedervernässung vorgesehen sind, ein wirtschaftlicher Anreiz geschaffen (§ 37 Abs. 1 Nr. 3e EEG). Bislang fehlen allerdings praktische Erfahrungen mit der Errichtung und dem Betrieb von sogenannten Moor-PV-Anlagen. Inwieweit diese Nutzung mit dem Ziel des Klimaschutzes, auch eine Chance sowohl für den Naturschutz als auch für die Energiewende bietet, soll in diesem Forschungsvorhaben untersucht werden.

Types:
Text {
    text_type: Report,
}

Origins: /Bund/BfN/Projektsteckbriefe

Tags: Energiewende ? Moorrenaturierung ? Solaranlage ? Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Moorboden ? Erneuerbare-Energien-Gesetz ? Klimaschutz ? Forschungsprojekt ? Naturschutz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Time ranges: 2023-09-01 - 2025-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.