Description: Durch den Anbau sogenannter Energiepflanzen für die Verstromung in Biogasanlagen kommt es zumindest regional zu einem starken Nutzungswandel, wobei u.a. Grünland in Ackerland umgewandelt wird. Zusätzlich steigt der Anteil von Energiepflanzen, insbesondere Mais, im Ackerbau stark an (BfN 2014; Nitsch et al. 2012; UBA 2018). Das Ausmaß ist vor allem im Bereich und Umfeld der Natura 2000-Gebiete nur unzureichend bekannt. Vor diesem Hintergrund wurde das UFOPLAN Vorhaben „Bedeutung und Auswirkungen Erneuerbarer Energien auf Natura 2000-Gebiete“ (FKZ: 3515 82 3800) initiiert und von der Firma EFTAS GmbH im Zeitraum 2016-2018 durchgeführt.
Global identifier:
Doi( "10.19217/skr566", )
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Bund/BfN/Publikationen
Tags: Mais ? Ackerbau ? Biogasanlage ? Energiepflanze ? Energiepflanzenanbau ? Stromerzeugung ? Erneuerbare Energie ? Landnutzungsänderung ? Grünland ? Ackerland ? Nutzungsänderung ? Vergleichsanalyse ? Satellitenfernerkundung ? Natura-2000-Gebiet ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2020-01-01
Time ranges: 2020-01-01 - 2020-01-01
Accessed 1 times.