API src

Access and Benefit-sharing in der Praxis: Was muss, was kann getan werden?

Description: Der Zugang zu genetischen Ressourcen und traditionellem Wissen bedarf sowohl in der kommerziellen als auch in der nichtkommerziellen Forschung nach den Vorgaben des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) und des konkretisierenden Nagoya-Protokolls (NP) der Zustimmung der Bereitstellerstaaten. Zudem ist für den Zugang ggf. ein Vorteilsausgleich zu leisten. Daneben treten unions- und nationalrechtliche Pflichten. Ein Überblick über diese Pflichten zeigt, dass die vielzähligen und divergierenden Pflichten die Umsetzung erheblich erschweren. Zwar existieren verschiedene Ansätze zur Erleichterung der Compliance, diese sind aber nur bedingt geeignet, tatsächlich zu einer Vereinfachung zu führen. Insofern sollte über eine weitere Vereinheitlichung, auch mit anderen völkerrechtlichen Vorgaben, nachgedacht werden.

Global identifier:

UrnNbn(
    "urn:nbn:de:hbz",
    "b219-19168",
)

Types:

Origin: /Bund/BfN/Publikationen

Tags: Genetische Ressourcen ? Übereinkommen über die biologische Vielfalt ? Nagoya-Protokoll ?

License: cc-by/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-03-01

Time ranges: 2024-03-01 - 2024-03-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.