API src

Trox cadaverinus (Illiger, 1802) Erdkäfer Blatthornkäfer Vom Aussterben bedroht

Description: Gefährdung durch immer öfter fehlendes Substrat: Mumifizierte Reste von Groß-Säugetieren, Hufe etc. Vorwiegend nordöstlich verbreitete kontinentale Art ( Rößner 2012). Aktuell in Brandenburg: Schlabendorf 1980-2006, Sachsen-Anhalt: Meinsdorf 2003 ( Rößner 2012), Sachsen: Lippen 2006/2007 ( Klausnitzer et al. 2009), Letzte Meldung: Wartha bei Guttau 2008 ( Rößner 2012). Überall extrem selten und vereinzelt, selten in größerer Anzahl: Brandenburg, Lieberoser Heide, 210 Exemplare ( Bautze et al. 2013). Eine ältere Meldung aus Württemberg wahrscheinlich Verwechslung (Reibnitz mdl. 2020), aber laut Callot (2020) 1991 auf französischer Seite in den Vogesen aufgefunden. Hannover: vor 1950 ( Horion 1958), Niederelbe: Höhbeck 1978 und Schleswig-Holstein: Mölln 1960 ( Rößner 2012, Gürlich et al. 2017), Thüringen: Esperstedt 1953 ( Rößner 2012). Sehr lokal in Sandgebieten.

Types:
Taxon {
    scientific_name: "Trox cadaverinus (Illiger, 1802)",
    common_names: [
        "Erdkäfer",
    ],
}

Origin: /Bund/BfN/Rote-Liste-Zentrum

Tags: Hannover ? Württemberg ? Sachsen-Anhalt ? Schleswig-Holstein ? Thüringen ? Brandenburg ? Sachsen ? Unterelbe ? Vogesen ? Heidelandschaft ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.