Description: Kurzbeschreibung Anhand des Plastiktrinkhalms haben wir mit der BLUE STRAW Kampagne auf die Problematik der Plastikvermüllung der Meere aufmerksam gemacht und aufgezeigt, dass es Alternativen gibt. Auf unserer Website stellen wir aktuelle Infomaterialien zur Thematik zur Verfügung und klären über Ersatzmaterialien auf. Konkret richten wir Müllsammelaktionen an Stränden und auf Kanälen aus und informieren in Kooperaton mit der Hamburger Initiative FCKSTRAWS Hamburger Club- und Barbetreiber über Alternativen zum Strohhalm und anderen entsprechenden Produkten vor Ort. Im Laufe der Kampagne hat sich der Fokus auf die völlige Vermeidung von Plastikeinwegpodukten verschoben: No Straw is the Best Straw . Weiterführende Links zur BLUE STRAW Aktuelles zur Kampagne Alternativen zu Einwegplastik Plastic Pollution Blog zum Thema Müll und Recycling in Bezug auf die Ozeane DEEPWAVE Recycling Broschüre zum DEEPWAVE Infostand "Was ist Müll?" - Müllsammelaktion auf Hamburgs Kanälen Ergebnisse Erfolgreiche Aufklärung und Verankerung im Bewusstsein der Verbraucher:innen. Aufforderung an die herstellende Industrie, Alternativen zu entwickeln. Mitbeteiligung an politischen Prozessen, die zu neuen Gesetzen und Maßnahmen führen. Mit dieser Kampagne haben wir so viele Menschen mobilisiert, dass wir durch ihr Voting die Google Impact Challenge 2016 gewonnen haben.
Event
Origin: /Bund/UBA/Runder Tisch Meeresmüll
Tags: Recycling ? Hamburg ? Plastikmüll im Meer ? Verbraucherinformation ? Meeresmüll ? Einwegkunststoffprodukt ? Strand ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-04-15 - 2030-12-15
Recycling-Broschüre zum DEEPWAVE Infostand
https://www.muell-im-meer.de/sites/default/files/2020-01/Recycling_Broschuere_DEEPWAVE_27_9_2019.pdf (PDF)Accessed 1 times.