API src

Technische Lösungen zur Verbesserung der Wiederauffindbarkeit von verlorenen Fischereinetzen und -geräten in deutschen Meeresgewässern: Möglichkeiten und Grenzen

Description: Verloren gegangene Fanggeräte sind vor allem auf Situationen zurückzuführen, auf die Fischer keinen Einfluss haben: Sturm, Notsituationen, neue oder an unbekannten Stellen bestehende Netzhaker oder Verschleppung der Netze durch andere Schiffe. Für die vorliegende Studie wurde Literatur zur Wiederauffindbarkeit von verlorenen Fanggeräten gesichtet. Eine Verbesserung der Wiederauffindbarkeit der abhanden gekommenen Fischereigeräte würde es nicht nur den Fischern selber erleichtern verloren gegangenes Gerät wieder zu bergen, sondern könnte die Suche darüber hinaus auch für andere Organisationen erleichtern. In der Literaturstudie werden die Herangehensweisen und die bisher geprüften und angewandten Techniken vorgestellt. Des Weiteren wurde überprüft, ob die Anwendungen für die in der Nord- und Ostsee eingesetzten Fanggeräte tauglich sind. Auch wurden Aspekte wie Kosten, Effizienz, Handhabung und Auswirkungen auf die Fängigkeit der Fanggeräte berücksichtigt.

Types:
Text {
    text_type: Report,
}

Origin: /Bund/UBA/Runder Tisch Meeresmüll

Tags: Fischernetz ? Sturm ? Fischfanggerät ? Berg ? Literaturstudie ? Schiff ? Studie ? Meeresgewässer ? Nordsee ? Ostsee ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2018-06-22

Time ranges: 2018-06-22 - 2018-06-22

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.