Description: Kommunen und Landkreise spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Energiewende. Doch wie können sie eine aktive Position in der Förderung und Gestaltung einnehmen? Trotz oft knapper Ressourcen, komplexer rechtlicher Rahmenbedingungen und unterschiedlichen Erwartungen in der Öffentlichkeit, können die kommunale Politik und Verwaltung viele Maßnahmen ergreifen, um durch die Energiewende die regionale Wertschöpfung und Akzeptanz zu steigern. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, wie Kommunen und Landkreise Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien anstoßen, förderliche planerische Rahmenbedingungen schaffen und die Öffentlichkeit transparent beteiligen können. Wir stellen in dieser digitalen Veranstaltung erfolgreiche Praxisbeispiele aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen vor und zeigen, wie die kommunale Politik und Verwaltung nachhaltige Energieprojekte vorantreiben und lokale Akteure bei deren Umsetzung unterstützen können. Gerahmt werden die Praxisbeispiele von einem übergreifenden Impuls der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und Diskussionen in Kleingruppen, in die Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Lösungsansätze einbringen können. Für Sie berichten aus der Praxis und Politik: Tibor Fischer (Leiter Erneuerbare Energien), Lukas Krawielicki (Experte für Erneuerbare Energien) und Jannis Moss (Experte für Energie- und Klimapolitik/ Stabsstelle für Politik, Strategie und Grundsatzfragen) von der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Michael Kaminsky, Fachbereichsleiter Bauen, Planen und Umwelt der Samtgemeinde Heeseberg in Niedersachsen Uli Ahlke, ehemaliger Leiter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt in Nordrhein-Westfalen Mehr Informationen finden Sie hier .
Event
Origin: /Bund/BMUV/Stadt-Land-Plus
Tags: Niedersachsen ? Nordrhein-Westfalen ? Energiewende ? Erneuerbare Energie ? Energiepolitik ? Rechtsgrundlage ? Klimapolitik ? Klimaschutzbericht ? Ressourcenknappheit ?
Region: online
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2024-11-07 - 2024-11-07
hier
https://buleplus-energiewende.de/veranstaltung/kommunen-und-landkreise-als-foerderer-der-energiewende/ (Webseite)Zukunftsstadt Stadt-Land-Plus
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/ (Webseite)Direkt zum Footer
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/#footer (Webseite)Direkt zum Seiteninhalt
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/#main (Webseite)Direkt zur Hauptnavigation
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/#main-navigation (Webseite)Cluster
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Cluster (Webseite)Regionale Gerechtigkeit
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Gerechtigkeit (Webseite)Lesetipps
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Lesetipps (Webseite)Regionale Produkte
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Produkte (Webseite)Querschnittsvorhaben
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Querschnittsvorhaben (Webseite)Regionale Stoffkreisläufe
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Stoffkreisl%C3%A4ufe (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/kommunen-und-landkreise-als-foerderer-der-energiewende#skipNavigation11 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/kommunen-und-landkreise-als-foerderer-der-energiewende#skipNavigation243 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/kommunen-und-landkreise-als-foerderer-der-energiewende#skipNavigation244 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/kommunen-und-landkreise-als-foerderer-der-energiewende#skipNavigation78 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/kommunen-und-landkreise-als-foerderer-der-energiewende#skipNavigation91 (Webseite)CoAct
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/coact (Webseite)DAZWISCHEN
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/dazwischen (Webseite)Digitalisierung
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/digitalisierung (Webseite)Downloads
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/downloads (Webseite)Events & News
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news (Webseite)Externe anstehende Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/externe-anstehende-events (Webseite)Externe vergangene Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/externe-vergangene-events (Webseite)Interne anstehende Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/interne-anstehende-events (Webseite)Interne vergangene Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/interne-vergangene-events (Webseite)Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/gleichwertigkeit (Webseite)Impressum / Datenschutz
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/impressum-datenschutz (Webseite)INTEGRAL
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/integral (Webseite)Integrierte Siedlungsentwicklung
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/integrierte-siedlungsentwicklung (Webseite)Interko2
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/interko2 (Webseite)Ansprechpartner*innen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/kontakt (Webseite)KoOpRegioN
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/koopregion (Webseite)KOPOS
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/kopos (Webseite)Logist.Plus
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/logist-plus (Webseite)Medien
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/medien (Webseite)Medientipps
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/medientipps (Webseite)Regionale Nachhaltigkeitsziele
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/nachhaltigkeitsziele (Webseite)NACHWUCHS
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/nachwuchs (Webseite)NaTourHuKi
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/natourhuki (Webseite)NEILA
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/neila (Webseite)News
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/news (Webseite)Newsletter
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/newsletter-106 (Webseite)OLGA
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/olga (Webseite)Presse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/presse (Webseite)Projekte
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/projekte (Webseite)Prosper-Ro
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/prosper-ro (Webseite)Mechanismen für stadtregionale Entwicklungsprozesse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/prozesse-und-strukturen (Webseite)Publikationen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/publikationen (Webseite)Publikationsliste der Verbundvorhaben
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/publikationen/publikationsliste-der-verbundvorhaben (Webseite)Workshop-Berichte und Dokumentationen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/publikationen/workshop-berichte-und-dokumentationen (Webseite)Querschnittsthemen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/querschnittsthemen (Webseite)RAMONA
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/ramona (Webseite)ReGerecht
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/regerecht (Webseite)reGIOcycle
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/regiocycle (Webseite)ReProLa
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/reprola (Webseite)Suche
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/search (Webseite)SLP Teambörse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/slp-teamboerse (Webseite)StadtLandNavi
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/stadtlandnavi (Webseite)SUSTIL
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/sustil (Webseite)Themen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/themen (Webseite)Verstetigung
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/verstetigung (Webseite)VoCo
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/voco (Webseite)VorAB
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/vorab (Webseite)WERTvoll
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/wertvoll (Webseite)WieBauin
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/wiebauin (Webseite)Dynamische Wohnungsmarktregionen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/wohnungsmaerkte (Webseite)Zahl des Monats
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/zahl-des-monats (Webseite)Zurück
javascript:history.go(-1) (Webseite)kontakt@fona-stadtlandplus.de
mailto:kontakt@fona-stadtlandplus.de (Webseite)Accessed 1 times.