Description: Unter der Leitfrage „Können Stadt-Land-Regionen nachhaltig gemeinsam stark sein und dabei trotzdem mit weniger (Umwelt-)Ressourcen auskommen?“ möchten wir die Themen regionale Entwicklung, Nachhaltigkeit und Suffizienz fruchtbar verbinden. Als Ziel streben wir eine Sammlung von Best-Practice Beispielen und eine Liste möglicher Suffizienz-Indikatoren im Stadt-Umland-Kontext an, die in Strategien auf kommunaler, regionaler und Bundes-Ebene eingespeist wird. Der Workshop soll wesentliche Grundlagen legen und zugleich möglicher Auftakt zu einer weiteren Bearbeitungsphase in Arbeitsgruppen mit interessierten Verbundvorhaben sein. Die Veranstaltung wird inhaltlich vom Querschnittsvorhaben in Kooperation mit einem UBA-ReFoPlan-Projekt zu Suffizienzstrategien vorbereitet und durchgeführt und findet im Rahmen des Querschnittsthemas Regionale Nachhaltigkeitsziele verfolgen statt. Aufbauend auf einer grundsätzlichen Einführung der Keynote Sprecher wird jeweils zu einem konkreten Themenfeld ein sogenannter Straw-Man, also Strohmann, Vorschläge für Indikatoren regionaler Nachhaltigkeit aufbauend auf dem Suffizienzansatz vorgestellt. Alle Teilnehmenden sind eingeladen diese Vorschläge zu diskutieren. Der Workshop baut auf einem Hintergrundpapier auf, welches den angemeldeten Teilnehmer*innen zugesendet wird. Jonas Lage (c) privat Jonas Lage ist Co-Autor des Berichts „Wie wird weniger genug? Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung“. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Norbert Elias Center for Transformation Design & Research der Europa-Universität Flensburg und Experte für (Energie-) Suffizienz, sozial-ökologische Transformation und Stadtentwicklung. Aaron Best (c) Dieter Düvelmeyer Aaron Best ist Senior Fellow am Ecologic Institut und arbeitet zu wirtschaftlichen Aspekten der Umweltpolitik. Als Experte in Nachhaltigkeitsfragen umfasst sein Bereich Nachhaltigkeitsindikatoren, Kreislaufwirtschaft, Kosten-Nutzen-Analyse und die ökonomische Bewertung von Umweltgütern. Aaron koordiniert die Aktivitäten des Instituts im Bereich Datenanalyse. Dokumentation Download Programm (PDF) Download Dokumentation (PDF)
Event
Origin: /Bund/BMUV/Stadt-Land-Plus
Tags: Flensburg ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Nachhaltigkeitsziel ? Stadtentwicklung ? Kreislaufwirtschaft ? Umweltgüter ? Nachhaltigkeitsindikator ? Suffizienz ? Ökonomische Bewertung ? Regionalentwicklung ? Umweltpolitik ? Wirtschaftliche Aspekte ? Sozial-ökologische Transformation ? Workshop ?
Region: online
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-11-10 - 2021-11-10
https://energysufficiency.de/
https://energysufficiency.de/ (Webseite)Zukunftsstadt Stadt-Land-Plus
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/ (Webseite)Direkt zum Footer
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/#footer (Webseite)Direkt zum Seiteninhalt
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/#main (Webseite)Direkt zur Hauptnavigation
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/#main-navigation (Webseite)Cluster
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Cluster (Webseite)Regionale Gerechtigkeit
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Gerechtigkeit (Webseite)Lesetipps
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Lesetipps (Webseite)Regionale Produkte
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Produkte (Webseite)Querschnittsvorhaben
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Querschnittsvorhaben (Webseite)Regionale Stoffkreisläufe
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Stoffkreisl%C3%A4ufe (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/slp-workshop-suffizienz#skipNavigation11 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/slp-workshop-suffizienz#skipNavigation243 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/slp-workshop-suffizienz#skipNavigation244 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/slp-workshop-suffizienz#skipNavigation78 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/slp-workshop-suffizienz#skipNavigation91 (Webseite)CoAct
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/coact (Webseite)DAZWISCHEN
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/dazwischen (Webseite)Digitalisierung
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/digitalisierung (Webseite)Digitalisierung
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/digitalisierung.html (Webseite)Downloads
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/downloads (Webseite)Events & News
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news (Webseite)Externe anstehende Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/externe-anstehende-events (Webseite)Externe vergangene Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/externe-vergangene-events (Webseite)Interne anstehende Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/interne-anstehende-events (Webseite)Interne vergangene Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/interne-vergangene-events (Webseite)Download Dokumentation (PDF)
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Querschnittsthemen%20und%20Cluster/WS_Suffizienz/20211130_SLP-WS-Suffizienz-Dokumentation.pdf (PDF)online
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Querschnittsthemen%20und%20Cluster/WS_Suffizienz/20211130_Workshop_Suffizienz_Whiteboard_Fl%C3%A4che.pdf (PDF)online
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Querschnittsthemen%20und%20Cluster/WS_Suffizienz/20211130_Workshop_Suffizienz_Whiteboard_Mobilit%C3%A4t.pdf (PDF)online.
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Querschnittsthemen%20und%20Cluster/WS_Suffizienz/20211130_Workshop_Suffizienz_Whiteboard_Regionale_Produkte.pdf (PDF)Download Programm (PDF)
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Querschnittsthemen%20und%20Cluster/WS_Suffizienz/211108_Stadt-Land-Plus_Synthese-Workshop_Indikatoren_Suffizienzansatz.pdf (PDF)Diese Hintergrundinformation wurde den Teilnehmenden bereits vor der Veranstaltung zugesendet und dient der Analyse der einzelnen Straw-Men Proposals.
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Querschnittsthemen%20und%20Cluster/WS_Suffizienz/RACER-Kriterien_Stadt-Land-Plus_Syntheseworkshop_Suffizienz.pdf (PDF)online
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Querschnittsthemen%20und%20Cluster/WS_Suffizienz/SLP_Workshop_Suffizienz_Wie_Weiter.pdf (PDF)online
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Querschnittsthemen%20und%20Cluster/WS_Suffizienz/wie_wird_weniger_genug_Stadt_Land_Plus_JL.pdf (PDF)Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/gleichwertigkeit (Webseite)Impressum / Datenschutz
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/impressum-datenschutz (Webseite)INTEGRAL
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/integral (Webseite)Integrierte Siedlungsentwicklung
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/integrierte-siedlungsentwicklung (Webseite)Interko2
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/interko2 (Webseite)Ansprechpartner*innen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/kontakt (Webseite)KoOpRegioN
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/koopregion (Webseite)KOPOS
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/kopos (Webseite)Logist.Plus
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/logist-plus (Webseite)Medien
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/medien (Webseite)Medientipps
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/medientipps (Webseite)Regionale Nachhaltigkeitsziele
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/nachhaltigkeitsziele (Webseite)Regionale Nachhaltigkeitsziele verfolgen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/nachhaltigkeitsziele.html (Webseite)NACHWUCHS
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/nachwuchs (Webseite)NaTourHuKi
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/natourhuki (Webseite)NEILA
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/neila (Webseite)News
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/news (Webseite)Newsletter
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/newsletter-106 (Webseite)OLGA
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/olga (Webseite)Presse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/presse (Webseite)Projekte
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/projekte (Webseite)Prosper-Ro
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/prosper-ro (Webseite)Mechanismen für stadtregionale Entwicklungsprozesse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/prozesse-und-strukturen (Webseite)Publikationen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/publikationen (Webseite)Publikationsliste der Verbundvorhaben
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/publikationen/publikationsliste-der-verbundvorhaben (Webseite)Workshop-Berichte und Dokumentationen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/publikationen/workshop-berichte-und-dokumentationen (Webseite)Querschnittsthemen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/querschnittsthemen (Webseite)RAMONA
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/ramona (Webseite)ReGerecht
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/regerecht (Webseite)reGIOcycle
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/regiocycle (Webseite)ReProLa
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/reprola (Webseite)Suche
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/search (Webseite)SLP Teambörse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/slp-teamboerse (Webseite)StadtLandNavi
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/stadtlandnavi (Webseite)SUSTIL
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/sustil (Webseite)Themen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/themen (Webseite)Verstetigung
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/verstetigung (Webseite)VoCo
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/voco (Webseite)VorAB
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/vorab (Webseite)WERTvoll
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/wertvoll (Webseite)WieBauin
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/wiebauin (Webseite)Dynamische Wohnungsmarktregionen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/wohnungsmaerkte (Webseite)Zahl des Monats
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/zahl-des-monats (Webseite)Zurück
javascript:history.go(-1) (Webseite)kontakt@fona-stadtlandplus.de
mailto:kontakt@fona-stadtlandplus.de (Webseite)Accessed 1 times.